Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Religionen Chinas | Philip Clart
Produktbild: Die Religionen Chinas | Philip Clart

Die Religionen Chinas

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Band bietet einen chronologischen Abriss zu Konfuzianismus, Daoismus,
"Volksreligion" und Buddhismus, Christentum, Manichäismus, Islam. Er fasst Kernthemen in knappen Abhandlungen zusammen und hebt ihre Bedeutung
für das Gesamtbild der chinesischen Religiosität hervor. Der Schwerpunkt liegt auf der Kontextualisierung, d. h. auf der Einbettung allen religiösen Handelns und aller
religiösen Sinngebung in historische und soziokulturelle Zusammenhänge.

Inhaltsverzeichnis

Einführung 7
I. Die Religionen in der chinesischen Geschichte 17
1. Fruhe Geschichte bis zum 8. Jh. v. Chr 17
2. Die klassische Periode (8. 3. Jh. v. Chr.) 25
3. Die ersten kaiserlichen Dynastien: Qin (221 206 v. Chr.)
und Han (206 v. Chr. 220 n. Chr.) 51
4. Religiose Entwicklungen vom 3. bis zum 6. Jh 68
5. Die Tang-Dynastie (618 907) . 89
6. Die Song-Dynastie (960 1279) 105
7. Die Yuan-Dynastie (1279 1368) 117
8. Die Ming-Dynastie (1368 1644) 122
9. Die Qing-Dynastie (1644 1911) 134
10. Die Republikzeit (1912 1949) . 140
11. 1949 bis heute 145
II. Strukturen, Systeme und Themen in der chinesischen
Religionsgeschichte 155
1. Religioser Pluralismus: Die Drei Lehren 155
1. 1 Der Konfuzianismus 156
1. 2 Der Daoismus 159
1. 3 Der Buddhismus 162
2. Die Fremdreligionen : Christentum und Islam 164
2. 1 Christentum 165
2. 2 Islam 170
3. Religion und Sozialstruktur 172
3. 1 Gotter, Geister, Ahnen und Kosmos 173
3. 2 Familie 180
3. 3 Ortsgemeinde 185
3. 4 Der Staat und die Religionen 189
4. Elementare Formen religioser Kommunikation:
Opfer, Schamanismus und Divination 193
4. 1 Opfer 194
4. 2 Schamanismus 196
4. 3 Divination 201
5. Religion in Kunst und Literatur 202
Literaturverzeichnis 209
Index 217

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Studium Religionen
Autor/Autorin
Philip Clart
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838532608

Portrait

Philip Clart

Prof. Philip Clart ist Professor für Kultur und Geschichte Chinas an der Universität Leipzig.

Pressestimmen



Aus: ekz-Informationsdienst, Andreas Ufen, 51/09


Dieser Band des Professors für die Kultur und Geschichte Chinas in Leipzig beschäftigt sich mit den indigenen (Konfuzianismus, Daoismus) und den von außen eingeführten
(Buddhismus, Christentum, Manichäismus, Islam) Religionen Chinas. Im 1. Teil wird die Religionsgeschichte des Landes von den Anfängen bis heute dargestellt. Im 2. , systematischen Teil werden wesentliche Motive wieder aufgegriffen. Es werden zunächst die einzelnen Religionen kurz rekapituliert, dann werden die Bedeutung der Religion für Familie, Gemeinde und Staat, elementare Formen religiöser Kommunikation (Opfer, Schamanismus, Divination) sowie die Darstellung des Religiösen in Kunst und Literatur erläutert. Clart hebt die Einbettung religiösen Handelns und religiöser Sinngebung in historische und soziokulturelle Zusammenhänge hervor. Insgesamt handelt es sich um eine faktenreiche und anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeit, die aber aufgrund ihrer Übersichtlichkeit und guten Lesbarkeit breit empfohlen werden kann.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Religionen Chinas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philip Clart: Die Religionen Chinas bei hugendubel.de