"Wer als Ingenieur heute erfolgreich sein will, braucht ein Verständnis für die Steuermechanismen eines Unternehmens und die Einflussfaktoren jenseits technischer Optimierungen. Diesen Überblick gibt das Buch auf leicht verständliche Weise -
von betriebswirtschaftlichen Grundlagen über Innovationsstrategien bis hin zu Fragen der Personalpolitik."
Frank-Stefan Becker, Vorsitzender des VDI -Bereichs Ingenieurausbildung
"Dem Autor gelingt eine aktuelle, praxisnahe und kompakte Darstellung betriebswirtschaftlicher Grundlagen. Das Lehrbuch ist für Bachelorstudenten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge sehr zu empfehlen."
Prof. Dr. Hermann Englberger, Dekan Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule München
"Das Buch ermöglicht einen leicht verständlichen und sehr praxisbezogenen Einblick in die wesentlichen Themenbereiche der Betriebswirtschaftslehre und ist sowohl für angehende als auch berufserfahrene Ingenieure hervorragend geeignet."
Prof. Dr. Sascha Götte, Abteilungs- und Studiengangsleiter
Wirtschaftsingenieur/Innovation, Hochschule Luzern - Technik & Architektur
"16 Jahre Erfahrung in der Abwicklung von Großprojekten und der Leitung von Unternehmen haben mir verdeutlicht, dass betriebswirtschaftliche Kenntnisse auch für Ingenieure die Grundlage bilden, um im Beruf erfolgreich zu sein. Fundiert, relevant
und kompakt - ein Fachbuch, das in keinem Bücherregal von Ingenieuren fehlen sollte.
Nico Paetzold, General Manager, Siemens Windpower
Neu in der 2. Auflage
Das Buch wurde aktualisiert und um Fallbeispiele ergänzt.
Der Autor
Wirt. -Ing. Philip Junge ist Geschäftsführer der Firma Veact und Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaft und Marketing an der Hochschule München.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "BWL für Ingenieure" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.