Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine Einführung in die Geographie:

kurz und kompakt, farbig und modern

Sie sind auf der Suche nach einem Buch, das Ihnen den Einstieg in das Geographie-Studium erleichtert und die vielfältigen Facetten der Physischen Geographie herausragend beleuchtet? Oder brauchen Sie für die Sekundarstufe noch ein rundum gut lesbares und anschauliches Werk? Dann lesen oder schmökern Sie in diesem Lehrbuch!

In idealer Form vermittelt dieses verständlich und knapp gehaltene Buch - jetzt unter neuer ISBN - einen Überblick der Physischen Geographie, über die klassischen Themenbereiche Geologie und Geomorphologie sowie Klima-, Hydro-, Vegetations- und Bodengeographie. Ergänzt werden die großen Bereiche durch die integrativen Problemfelder der naturräumlichen Gliederungen, der Stoffkreisläufe, der Fragen des Umweltschutzes und des Global Change.

Spannend zu lesende Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen runden die Kapitel ab und unterstreichen die Stellung der Geographie als eine lebensnahe, problemorientierte Wissenschaft. Viele Fallbeispiele haben ihren Fokus auf Mitteleuropa, ihr Bezug zum globalen Kontext wird jedoch immer wieder aufgezeigt. Eingestreute Fragen und Aufgaben mögen Sie zum selbstreflektierenden Eigenstudium anregen und dienen der Festigung Ihrer Lerninhalte. In diesem Sinne ist der "kleine Bruder" des "großen Lehrbuchs Geographie" auch als Kompendium und zur gezielten Wiederholung der physiogeographischen Fakten bei der Vorbereitung von Prüfungen an Schule und Universitäten geeignet.

Inhaltsverzeichnis

Vom galaktischen Staub zum blauen Planeten die Entwicklungsgeschichte der Erde. - Die Wirkung endogener Kräfte. - Äußeres Erscheinungsbild exogene Formungskräfte. - Auf Kohle und Stahl gebaut die Bildung von Lagerstätten und Bodenschätzen. - Vom Winde verweht und andere Grundlagen des Klimas. - Vegetation Lebensgrundlage für Mensch und Tier. - Boden eine endliche Ressource. - Rund ums Wasser Hydrogeographie. - Kreisläufe als Betrachtungsdimension in der Geographie. - Raumdimensionen. - Umweltschutz als gesellschaftlicher Diskurs. - Wissenschaft braucht Handwerk Arbeitsmethoden. - Global Change und seine Risiken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
217
Dateigröße
50,25 MB
Autor/Autorin
Rüdiger Glaser, Christiane Hauter, Dominik Faust, Rainer Glawion, Helmut Saurer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662504611

Portrait

Rüdiger Glaser

Die Autoren sind Dozenten für Geographie an der Uni Freiburg, Prof. Glaser ist Mitherausgeber des Lehrbuches "Geographie"

Pressestimmen

. . . Zahlreiche Grafiken und Bilder sowie die spannend zu Iesenden Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen lockern das Buch auf. . . . nicht nur eine erschwingliche Ausgabe für Studierende und Schüler, sondern auch ein leichter Weggeführte für Lehrer . . . (Stephanie Diller, in: Geographische Rundschau, März 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Physische Geographie kompakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.