»Das Fazit von Sandra Schramke legt die wichtigen Aspekte der neuartigen Informationsästhetik und kybernetischen Strategie der Designer Eames offen: Simultanpräsentationen auf groß dimensionierten Leinwänden, Einbeziehung der spezifischen Raumtypologien der Ausstellungsarchitekturen, Schnitt- und Montagetechniken aus der Kinematografie und vor allem die Anwendung der Projektionsfläche als Interface , die die virtuelle Welt des Internets bereits vorwegzunehmen scheint. « Stefan Lieb, www. sehepunkte. de, 11/45 (2011)
Besprochen in:www. nextroom. at, 12(2010)AIT, 1/2 (2011)Fraunhofer IRB, 5 (2011)