Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schulen der Männlichkeit | Sebastian Zilles
Produktbild: Die Schulen der Männlichkeit | Sebastian Zilles

Die Schulen der Männlichkeit

Männerbünde in Wissenschaft und Literatur um 1900

(0 Bewertungen)15
690 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
69,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Untersuchung spürt am Beispiel des Phänomens Männerbünde dem Verhältnis von >schöner Literatur< und >harter Wissenschaft< um 1900 nach. Anhand von Texten kanonischer Autoren wie Robert Musil, Heinrich und Thomas Mann sowie Franz Werfel weist sie nach, dass genuin literarische Verfahren wie Zitat, Parodie und Satire, Maskerade und Verfremdungen die problematischen Vorgaben des zeitgenössischen wissenschaftlichen Männerbund-Diskurses aufdecken. Die Krise der Männlichkeit in jener Zeit lässt sich somit nicht allein auf äußere Faktoren zurückführen, sondern wird durch die Männerbünde selbst generiert und potenziert.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
378
Reihe
Literatur - Kultur - Geschlecht
Autor/Autorin
Sebastian Zilles
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783412513054

Portrait

Sebastian Zilles

Sebastian Zilles ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Geschlechterforschung an der Universität Siegen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Schulen der Männlichkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.