Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von ihrem keimhaften Aufkommen bei athenischen Außenseitern über die französische Revolution bis zu den gegenwärtigen Versuchen, sie im Wege von Bombardements einzuführen, ist die Durchsetzung der Menschenrechtsidee ein heikler, gefährdeter Vorgang. Ist sie wirklich universal?
Produktdetails
Erscheinungsdatum
11. März 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein abendländisches Exportgut.
Dateigröße in MByte: 2.
Sibylle Tönnies studierte in Kiel und Freiburg im Breisgau Jura sowie Soziologie an der London School of Economics. Zwischen 1974 bis 1978 übte sie den Beruf der Rechtsanwältin aus. Von 1973 bis 2000 war Sibylle Tönnies Professorin an der Hochschule Bremen im Fachbereich Sozialwesen und ging zwischen 2002 und 2006 einem Lehrauftrag an der Bucerius Law School in Hamburg nach. Derzeit ist sie als Lehrbeauftragte mit den Schwerpunkten Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Völkerrecht an der Universität Potsdam tätig.
Pressestimmen
"Tönnies hält ein eindrückliches Plädoyer für die Menschenrechte, indem sie deren Genese und Modifikationen historisch darlegt und zugleich mit aktuellen Bezügen und Kontroversen anreichert." Portal für Politikwissenschaft (www. pw-portal. de), 23. 06. 2011
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Menschenrechtsidee" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Sibylle Tönnies: Die Menschenrechtsidee bei hugendubel.de