Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Bilingualer Geschichtsunterricht | Stefan Weißhampel
Produktbild: Bilingualer Geschichtsunterricht | Stefan Weißhampel

Bilingualer Geschichtsunterricht

Methoden und Perspektiven

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Interessierten Kolleg:innen steht heute eine Fülle an didaktischer Literatur und Unterrichtsmaterialien zum bilingualen Geschichtsunterricht zur Verfügung. Der vorliegende Band systematisiert bestehende Angebote und umreißt eine spezifische Methodik im Spannungsfeld von Ziel- und Eigenkultur, sowie Fremdsprache und Muttersprache. Er orientiert sich dabei an Fragen der Perspektivität und stellt Bezüge zum sprachsensiblen Geschichtsunterricht her.
Die vorgestellte Methodik wird mit Beispielen der curricularen Planung, der Sequenz- und Einzelstundenplanung, sowie der Material- und Klausurplanung im Bereich der Sekundarstufen 1 und 2 unterlegt.

Inhaltsverzeichnis

1. Vom Élysée-Vertrag zur Kompetenzorientierung: Wege des bilingualen Unterrichts
2. Zur Geschichte bilingualen (Geschichts-)Unterrichts
3. Wo steht der bilinguale Geschichtsunterricht?
3. 1. Quantitative Zustandsbeschreibung: Angebote und Unterrichtsmaterial
3. 2. Bilingualer Geschichtsunterricht heute: Wie es wurde, was es ist
3. 3. Vorschlag zur Anreicherung des bilingualen Geschichtsunterrichts
4. Sprache im bilingualen Geschichtsunterricht
4. 1. Sprachsensibilität im Geschichtsunterricht
4. 2. Scaffolding: Schlüsselelement des bilingualen Geschichtsunterrichts
4. 3. Zur Rolle der Muttersprache
4. 4. Sprach- oder Fachkompetenz: Was wird bewertet?
5. Strukturen und Organisationsformen für den bilingualen Unterricht
5. 1. Bilinguale Module
5. 2. Bilinguale Züge und Jahrgänge
5. 3. Fremdsprache(n) im bilingualen Geschichtsunterricht
6. Geschichtskultur im bilingualen Geschichtsunterricht
6. 1. Begriffsklärung Geschichtskultur
6. 2. Geschichtsdokumentationen
6. 3. Fiktionales historisches Erzählen in Filmen und Serien
6. 4. Geschichtskultur und Lehrplanverortung
6. 5. Eine Fülle von Objektivationen der Geschichtskultur
6. 6. Strukturierung des Umgangs mit Objektivationen der Geschichtskultur
7. Eckpfeiler des bilingualen Geschichtsunterrichts
8. Fazit
9. Curriculare Planungen
9. 1. Kompetenzbezogenes schulinternes Curriculum für den SJG 7
10. Planung von Sequenzen
10. 1. Kursorische Sequenzplanung (Methodentyp)
10. 2. Ein Spiel entwickeln (Fachpraktikum, projektförmige Sequenz)
10. 3. Influences of Imperialism in Europe today (Sekundarstufe 2)
10. 4. Influences of Imperialism in Europe today: Materials
11. Planung von Einzelstunden (Stundenentwürfe)
11. 1. Storming the Bastille in a video game
11. 2. Using Stasiland to create a walking tour
12. Gestaltung von Arbeitsblättern
12. 1. Praxisbeispiele
13. Leistungen messen und bewerten
13. 1. Klausuren in der Sekundarstufe 2
13. 2. Klassenarbeit Klasse 8
14. Performanzraster
14. 1. Interpretationskompetenz
14. 2. Geschichtskulturelle Kompetenz
14. 3. Narrative Kompetenz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
5,21 MB
Reihe
Methoden historischen Lernens
Autor/Autorin
Stefan Weißhampel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734415043

Portrait

Stefan Weißhampel

Stefan Weißhampel studierte Lehramt in den Fächern Geschichte und Englisch an der Martin-Luther-Universität Halle während diesem er auch mehrere Auslandsaufenthalte in Bristol und Cardiff absolvierte. Seit 2015 übt er seine Tätigkeit als Lehrbuchautor aus und seit 2016 ist er Fachseminarleiter für Geschichte am Staatlichen Seminar für Lehrämter in Halle. Er unterrichtet Geschichte am Lyonel-Feininger-Gymnasium.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bilingualer Geschichtsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Weißhampel: Bilingualer Geschichtsunterricht bei hugendubel.de