Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Biographizität und Professionalität | Stefanie Hartz
Produktbild: Biographizität und Professionalität | Stefanie Hartz

Biographizität und Professionalität

Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien

(0 Bewertungen)15
315 Lesepunkte
eBook pdf
31,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch bietet eine neue Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Individuum und Organisation. Es werden außer organisationstheoretischen Erkenntnissen Aussagen über die Bedeutung von Aneignungsprozessen für Strukturänderungen sowie Aussagen über die Allokalisierbarkeit von (pädagogischem) Wissen präsentiert.

Inhaltsverzeichnis

Beruf und Biographie in der Organisation: Zur Anschlussfähigkeit der vorliegenden Arbeit - Ein Vorwort von Klaus Harney.- A Einleitung.- B Theoretische und methodische Überlegungen.- 1 Die Thematik der Grenzziehung in der Organisationstheorie und das Konzept der mentalen Mitgliedschaft.- 2 Diskussion des methodischen Vorgehens.- C Das Arbeitsorganisationskonzept Gruppenarbeit - Anspruch, Realisierungsgrad und neue Belastungen.- 1 Das Arbeitsorganisationskonzept Gruppenarbeit .- 2 Realisierungsgrad und neue Belastungsformen.- D Empirischer Teil: Mentale Mitgliedschaft und ihre Bedeutung für Reorganisationsbemühungen.- 1 Das Unternehmen: Tradition versus Innovation.- 2 Die Organisationsmitglieder: Aneignung und Reproduktion der mentalen Mitgliedschaft.- 3 Die Integration des Innovationsdiskurses in organisationale Beziehungen.- E Schlussbetrachtung.- 1 Das Konzept der mentalen Mitgliedschaft und der analytische Nutzen für die Organisationstheorie.- 2 Der analytische Nutzen des Konzeptes der mentalen Mitgliedschaft für Innovationsabsichten und für die Frage der Steuerbarkeit derselben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
399
Dateigröße
64,67 MB
Reihe
Biographie und Profession, 4
Autor/Autorin
Stefanie Hartz
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322809766

Portrait

Stefanie Hartz

Dr. Stefanie Hartz ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Pressestimmen

"Aufgrund der verständlich dargestellten Inhalte und Interpretationen der Interviews ist es leicht, diese Erkenntnisse mit den organisationstheoretischen Grundlagen zu verknüpfen und für die Analyse und Beurteilung der Prozesse in der eigenen Organisation zu nutzen." ZfF - Zeitschrift für das Fürsorgewesen, 03/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biographizität und Professionalität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.