Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Der Praxisanleiter im Rettungsdienst | Steffen Pluntke
Produktbild: Der Praxisanleiter im Rettungsdienst | Steffen Pluntke

Der Praxisanleiter im Rettungsdienst

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Werk zeigt anschaulich und praxisnah alle relevanten berufspädagogischen Themen, die sowohl für die erfolgreiche Ausbildung zum Praxisanleiter als auch die spätere Unterrichtstätigkeit erforderlich sind. Es wendet sich an alle Notfallsanitäter, die diese berufspädagogische Zusatzqualifikation anstreben, ebenso wie an bereits tätige Praxisanleiter. Auch für Dozenten im Rettungsdienst ist das Buch hervorragend geeignet. Die Inhalte berücksichtigen die Anforderungen nach dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan-APrV). Die 2. Auflage erscheint aktualisiert und um das Thema Einsatzmöglichkeiten von Lernspielen sowie digitalen Lehrformen erweitert.



Aus dem Inhalt



  • Grundlagen des Lernens, Gedächtnis
  • Organisation und Förderung des Lernens
  • Unterrichten und Ausbilden, Lernziele
  • Planung von Aus-und Weiterbildung, Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmedien, Lernkontrollen und Beurteilungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Soziales Management, Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts

Der Autor
Steffen Pluntke ist Pädagoge sowie Betriebswirt (VWA) und Abteilungsleiter des Bildungsbereiches des Deutschen Roten Kreuzes des Landesverbandes Brandenburg e. V. in Potsdam. In dieser Funktion ist er u. a. für die Ausbildung künftiger Praxisanleiter zuständig. Als Autor hat er sich in einer Vielzahl von Fachartikeln mit Fragen der Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst befasst. Er ist zudem Lehrbeauftragter an einer Hochschule im Bereich der Medizin- und Gesundheitspädagogik.

Inhaltsverzeichnis



Qualifikationen im Rettungsdienst. - Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland. - Grundbegriffe der Erwachsenenbildung. - Grundlagen des Lernens. - Gedächtnis. - Organisation und Förderung des Lernens. - Unterrichten und Ausbilden. - Lernziele. - Planung von Aus- und Weiterbildung. - Ausbildungs- und Unterrichtsmethoden. - Ausbildungs- und Unterrichtsmedien. - Wissenschaftliches Arbeiten. - Lernkontrollen und Beurteilungen. - Soziales Management. - Grundlagen des Arbeitsrechts. - Grundlagen des Sozialrechts. - Serviceteil.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2021
Seitenanzahl
306
Dateigröße
13,53 MB
Autor/Autorin
Steffen Pluntke
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662624623

Portrait

Steffen Pluntke

Steffen Pluntke ist Pädagoge sowie Betriebswirt (VWA) und Abteilungsleiter des Bildungsbereiches des Deutschen Roten Kreuzes des Landesverbandes Brandenburg e. V. in Potsdam. In dieser Funktion ist er u. a. für die Ausbildung künftiger Praxisanleiter zuständig. Als Autor hat er sich in einer Vielzahl von Fachartikeln mit Fragen der Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst befasst. Er ist zudem Lehrbeauftragter an einer Hochschule im Bereich der Medizin- und Gesundheitspädagogik.




Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Praxisanleiter im Rettungsdienst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.