Text 4.
Diese Studie untersucht die relevanten Akteure und Strukturen für die Gleichstellung von Frauen in OECD Staaten in historischer und vergleichender Perspektive. Die Ergebnisse zeigen, dass die Gleichstellung von Frauen auf unterschiedliche Mechanismen und verschiedene Konstellationen von Akteuren und Strukturen zurückzuführen sind. Untersucht werden dazu die Gleichstellung von Frauen im Recht und die Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern. Mit der Methode der Qualitative Comparative Analysis wird ermittelt, ob und inwieweit globale Standards der Gleichstellung der Geschlechter, Frauenbewegungen oder linke Parteien die Inklusion von Frauen bedingen.
Der Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Theorien der Inklusion. - Die Inklusion von Frauen: Modi und Einflussfaktoren. - Inklusion zwischen nationalstaatlichen und transnationalen Prozessen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erkämpfte Gleichstellung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.