
Knapp und präzise ist zu häufigen und seltenen Krankheitsbildern, die für die tägliche Routine des Hämatologen relevant sind, das diagnostische Vorgehen beschrieben. Von der Zytomorphologie ausgehend werden die notwendigen Bezüge zur Zytogenetik, Molekulargenetik und Immunologie mit einbezogen. Über 800 Abbildungen von typischen Blut- und Knochenmarkausstrichen illustrieren die Befunde und können als Vergleichsbilder für die eigene Diagnostik verwendet werden. Die aktuelle WHO-Klassifikation von 2017 ist umfassend berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. - Störungen der Erythropoese. - Reaktive Blut- und Knochenmarkveränderungen. - Angeborene Anomalien der Granulozytopoese . - Benigne Veränderungen der Lymphozyten. - Aplastische Anämien (Panmyelopathien). - Speicherkrankheiten. - Hämophagozytische Syndrome. - Myeloproliferative Neoplasien (MPN). - Myeloische und lymphatische Neoplasien mit Eosinophilie und Anomalien von
PDGFRA, PDGFRB, FGFR1
oder mit
PCM1-JAK2
. - Myelodysplastische/myeloproliferative Neoplasien (MDS/MPN). - Myelodysplastische Syndrome (MDS). - Myeloische Neoplasien mit Keimbahn-Prädisposition. - Akute Leukämien. - Lymphatische Neoplasien. - Histiozytäre Neoplasien und Neoplasien der dendritischer Zellen. - Tumoraspirate bei Knochenmarkbefall. - Weiterführende Literatur. - Stichwortverzeichnis.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hämatologische Erkrankungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.