Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Integrationspädagogik und Geschlecht | Ulrike Schildmann
Produktbild: Integrationspädagogik und Geschlecht | Ulrike Schildmann

Integrationspädagogik und Geschlecht

Theoretische Grundlegung und Ergebnisse der Forschung

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1. Theoretische Ausgangspunkte. - 1. 1. Integration, Nichtaussonderung, Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher. - 1. 2. Geschlecht als analytische Kategorier: Von der Frauenforschung zur Erforschung des Verhältnisses zwischen den Geschlechtern. - 2. Zur Geschlechterspezifik der Zielgruppen der Integrationspadagogik. - 2. 1. Behinderte und nichtbehinderte Mädchen und Jungen (Kinder/Jugendliche). - 2. 2. Mutter und Vater behinderter und nichtbehinderter Kinder Zielgruppe der Integrationspädagogik? . - 3. Zur Geschlechterspezifik der Berufsgruppen in der Integrationspädagogik. - 3. 1. Bedeutung der Geschlechterverhältnisse innerhalb der einzelnen pädagogischen Berufe. - 3. 2. Beziehungen zwischen den pädagogischen Berufen. - 4. Zur Relevanz der Geschlechterdimension im professionellen Umgang mit den Zielgruppen. - 4. 1. Zur Gestaltung der sozialen Kategorie Geschlecht in der integrationspädagogischen Praxis. - 4. 2. Zur Berücksichtigung der Geschlechterdimension in der theoretischen Grundlegung der Integrationspädagogik. - Schluß. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
102
Dateigröße
10,64 MB
Autor/Autorin
Ulrike Schildmann
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322957436

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Integrationspädagogik und Geschlecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.