Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verbrechen der Wehrmacht
Produktbild: Verbrechen der Wehrmacht

Verbrechen der Wehrmacht

Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Katalog "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944" dokumentiert die gleichnamige Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung, die am 28. November 2001 in Berlin eröffnet wurde und bis März 2004 an elf Orten in Deutschland sowie in Wien und Luxemburg gezeigt wurde. Insgesamt sahen über 420. 000 Menschen diese Ausstellung, die in der Öffentlichkeit zu heftigen Kontroversen führte.

Der Krieg gegen die Sowjetunion unterschied sich von allen Kriegen der europäischen Moderne, auch von denen, die die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges in anderen Ländern führte. Es war ein Krieg, der sich nicht nur gegen eine andere Armee, sondern auch gegen Teile der Zivilbevölkerung richtete. Die jüdische Bevölkerung sollte eliminiert, die nicht jüdische durch Hunger und Terror dezimiert und zur Zwangsarbeit eingesetzt werden. Dieses verbrecherische Vorgehen ergab sich nicht aus der Eskalation des Kriegsgeschehens, sondern war bereits Bestandteil der Kriegsplanungen.

Ausgehend vom damals geltenden Kriegs- und Völkerrecht wird die Beteiligung der Wehrmacht an den im Zweiten Weltkrieg auf Kriegsschauplätzen im Osten und in Südosteuropa verübten Verbrechen in 10 Kapiteln untersucht:

. Krieg und Recht
. Kein Krieg im herkömmlichen Sinne
. Völkermord
. Sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft
. Ernährungskrieg
. Deportationen
. Partisanenkrieg
. Repressalien und Geiselerschießungen
. Handlungsspielräume
. Nachkriegszeit

Die zahlreichen Dokumente der Ausstellung bewiesen die unmittelbare und systematische Beteiligung der Wehrmacht an vielen Massakern und Kriegsverbrechen und räumten mit dem Mythos einer angeblich "sauberen" Wehrmacht auf. Bis heute wirkt der Umgang mit den strafrechtlichen, politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen dieser Organisation nach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944. Dateigröße in MByte: 95.
Seitenanzahl
765
Dateigröße
94,94 MB
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783868549966

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verbrechen der Wehrmacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Verbrechen der Wehrmacht bei hugendubel.de