Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Sprachvariation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Facharbeit beschäftigt sich mit Formen und Funktionen von Anglizismen in deutschen Werbeslogans.
Anglizismen prägen in der heutigen Zeit nicht nur unsere Umgangssprache, sondern auch unsere Medienlandschaft. Ob in Zeitungen, Illustrierten, Werbeprospekten, auf Plakatwänden, im Fernsehen oder im Radio - ohne eine Anreicherung mit Anglizismen scheint keine Botschaft mehr aussagefähig zu sein. Die permanente Überflutung der deutschen Sprache mit Anglizismen führte bei mir zu dem Entschluss, mich mit dieser Tatsache intensiver auseinander zu setzten. Im Rahmen dieser Facharbeit beschränke ich mich dabei auf die Erarbeitung von Formen und Funktionen von Anglizismen in deutschen Werbeslogans. Hierzu muss zunächst geklärt werden, was unter einem Anglizismus, Werbung und Slogans zu verstehen ist.