Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Statistische Datenanalyse

Eine Einführung für Naturwissenschaftler

400 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
1.1 Was ist Statistische Datenanalyse? a Eine .,Statistik" ist im täglichen Sprachgebrauch eine Zusammenstellung von Zahlen über Be völkerungsgruppen, ökonomische Tätigkeiten, Krankheiten, Wetterlagen oder Umwelteinflüsse. Viele Statistiken beschreiben in einem weiten Sinn den Zustand des Staates; die Statistik als Disziplin hat von da ihren Namen. In den heutigen empirischen Wissenschaften werden zu allen denkbaren Fragestellungen nach Möglichkeit Daten gesammelt. Teilweise geschieht dies durch Beobachtung von Phänomenen und Prozessen, die ohne Einfluss von Forschenden ablaufen, teilweise werden die Phänomene und Prozesse in eigens geplanten Experimenten erzeugt und gesteuert. Die Statistik befasst sich heute neben dem Problem Wie sollen welche Daten gewonnen werden? vor allem mit den Fragen Wie soll man Daten beschreiben? und Welche Schlüsse kann man aus Daten ziehen? b Betrachten wir ein paar Beispiele von Datensätzen aus empirischen Wissenschaften! Das folgende historische Beispiel einer Studie der Wirksamkeit zweier Medikamente ist in der Statistik berühmt geworden. Bei 10 Versuchspersonen wurde die durchschnittliche Schla/ verlängerung durch Medikament A gegenüber B gemessen (in Stunden; Quelle: Cushny and Peebles, 1905, J. Physiol. 32, 501; "Student", 1908, Biometrika 6,1). Die Ergebnisse waren 1.2 2.4 1.3 1.3 0.0 1.0 1.8 0.8 4.6 1.4. Ist Medikament A wirksamer als B? In 9 von 10 Fällen hat es sich als wirksamer erwiesen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 1.1 Was ist Statistische Datenanalyse?.- 1.2 Ziele.- 1.3 Hinweise.- Literatur zur angewandten Statistik.- I Beschreibende Statistik.- 2 Beschreibung eindimensionaler Stichproben.- 3 Beschreibende Statistik mehrdimensionaler Daten.- II Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 4 Wahrscheinlichkeit.- 5 Diskrete Verteilungen.- 6 Stetige Verteilungen.- III Schliessende Statistik.- 7 Schätzungen.- 8 Tests.- 9 Vertrauensintervalle.- IV Methoden der Datenanalyse.- 10 Nominale Daten.- 11 Überprüfung von Voraussetzungen.- 12 Varianzanalyse.- 13 Regression.- 14 Versuchsplanung.- 15 Multivariate Statistik.- 16 Zeitreihen.- 17 Stichproben-Erhebungen.- 18 Ausblick.- A Anhang: Kurzfassung des wichtigsten Stoffes.- A.1 Beschreibende Statistik.- A.2 Wahrscheinlichkeitsrechnung.- A.3 Schliessende Statistik.- Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
3., durchges. Aufl. 2000
Seitenanzahl
379
Dateigröße
41,58 MB
Autor/Autorin
Werner Stahel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322999306

Portrait

Werner Stahel

Dr. Werner Stahel führt den statistischen Beratungsdienst der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Er organisiert und erteilt außerdem angewandte Kurse in Statistik im Hochschul- und Nachdiplombereich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Statistische Datenanalyse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.