Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wirtschaftsrechnen in Unternehmen
Produktbild: Wirtschaftsrechnen in Unternehmen

Wirtschaftsrechnen in Unternehmen

Prozentrechnung. Zinsrechnung. Zinseszinsrechnung. Verteilungsrechnung. Mischungsrechnung. Diskontrechnung. Terminrechnung. Effektenrechnung. Lombardrechnung. Kontokorrentrechnung. Investitionsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Produktionsverfahren

(0 Bewertungen)15
370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1 Prozentrechnung.- 1.1 Vom-Hundert-Rechnung.- 1.2 Auf-Hundert-Rechnung.- 1.3 Im-Hundert-Rechnung.- 1.4 Rechnen mit Prozentsätzen.- 1.5 Promillerechnung.- 2 Zins- und Zinseszinsrechnung.- 2.1 Zinsrechnung.- 2.2 Zinseszinsrechnung.- 3 Verteilungs- und Mischungsrechnung.- 3.1 Verteilungsrechnung.- 3.2 Mischungsrechnung.- 4 Diskontrechnung.- 4.1 Der Wechsel.- 4.2 Diskontierung von Wechseln.- 4.3 Rediskontierung von Wechseln.- 4.4 Die Weitergabe des Wechsels.- 4.5 Wechselprolongation und Ausgleichswechsel.- 5 Terminrechnung.- 5.1 Mittlerer Verfalltag bei gleichen Beträgen.- 5.2 Mittlerer Verfalltag bei ungleichen Beträgen.- 5.3 Berechnung des Restzahlungstermins.- 6 Effektenrechnung.- 6.1 Effekten und Effektengeschäft.- 6.2 Effektenkurse.- 6.3 Handel mit festverzinslichen Wertpapieren.- 6.4 Handel mit Teilhaberpapieren.- 6.5 Bezugsrecht.- 6.6 Effektivverzinsung.- 7 Lombardrechnen.- 7.1 Wesen und Formen des Lombardkredites.- 7.2 Berechnung des Lombarddarlehens.- 7.3 Berechnung der erforderlichen Sicherheiten.- 7.4 Berechnung der Zinsen.- 8 Kontokorrentrechnen.- 8.1 Wesen und Arten des Kontokorrents.- 8.2 Abrechnung des Kontokorrentkontos mit Hilfe der Staffelmethode.- 8.3 Abrechnung des Kontokorrentkontos unter Berücksichtigung von Provisionen.- 8.4 Zusammenfassende Übung und Erstellung der Abschlußrechnung.- 8.5 Kontokorrent mit wechselndem Zinssatz während der Abrechnungsperiode.- 8.6 Nachfällige Posten.- 8.7 Berechnung der Zinszahlen bei umsatzstarken Geschäftskonten.- 9 Investitionsrechnung.- 9.1 Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Rentabilität als rechenbare Größen ökonomischen Handelns.- 9.2 Ziele der Investitionsrechnung.- 9.3 Statische Verfahren der Investitionsrechnung.- 9.4 Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung.- 10Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Produktionsverfahren (Verfahrensvergleiche).- 10.1 Kurzfristige Verfahrenswahl ohne Kapazitätsengpaß.- 10.2 Kurzfristige Verfahrenswahl mit einem Kapazitätsengpaß.- 10.3 Langfristige Verfahrenswahl bei Erweiterung des Produktionsmittelbestandes (Investition).- 10.4 Langfristige Verfahrenswahl bei Abbau des Produktionsmittelbestandes (Desinvestition).- Stichwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Prozentrechnung. Zinsrechnung. Zinseszinsrechnung. Verteilungsrechnung. Mischungsrechnung. Diskontrechnung. Terminrechnung. Effektenrechnung. Lombardrechnung. Kontokorrentrechnung. Investitionsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Produktionsverfahren. Auflage 1994. Dateigröße in MByte: 12.
Auflage
1994
Seitenanzahl
265
Dateigröße
12,14 MB
Reihe
Praxis der Unternehmensführung
Co-Autor/Co-Autorin
S. u.a. Kosbab
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322913487

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftsrechnen in Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wirtschaftsrechnen in Unternehmen bei hugendubel.de