Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wohnen
Produktbild: Wohnen

Wohnen

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dass derzeit zu wenig Wohnungen gebaut werden, dass das Angebot - trotz anziehender Baugenehmigungen - nicht die Nachfrage deckt, dass die Mieten in manchen Städten - nach 10 ruhigen Jahren - anziehen und dass Haushalte mit geringem Einkommen - vor allem beim Wohnungswechsel - die Leidtragenden sind, darüber sind sich Politiker, Mietervereine und Wohnungsexperten einig: Hinsichtlich der Diagnose, was die Ursachen der Schieflage sind, gibt es Dissens und hinsichtlich der wohnungspolitischen Optionen, wie die Mieten im sozialpolitisch verträglichen Rahmen gehalten werden können, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Mit Änderungen des Mietrechts allein ist es nicht getan. Es fehlt an Konzepten, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren. Während der Bestand "alter" Sozialbauwohnungen von Jahr zu Jahr schrumpft, werden kaum noch neue Sozialwohnungen fertig gestellt. Sie "rechnen" sich nicht. Projektiert werden Miet- und Eigentumswohnungen für Gutverdienende. Gleichzeitig zieht der deutsche Immobilienmarkt international vagabundierendes Kapital an.

Der Inhalt
Mit Beiträgen von Arnt von Bodelschwingh, Eberhard von Einem, Barbara Felsmann, Astrid Gilewski, Andrej Holm, Bernd Hunger, Melanie Steinig und Martin Vaché.


Die Zielgruppen

· Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen

· Mietervereine und Wohnungsunternehmen

· Architekten und Stadtplaner/-innen

· Wirtschafts- und Sozialwissenschafter/-innen

Der Herausgeber
Eberhard von Einem lehrte als Professor für Stadt- und Regionalökonomie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und ist seit 2011 Gastwissenschaftler am Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Mit Beiträgen von Arnt von Bodelschwingh, Eberhard von Einem, Barbara Felsmann, Astrid Gilewski, Andrej Holm, Bernd Hunger, Melanie Steinig und Martin Vaché


Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Seitenanzahl
321
Dateigröße
7,03 MB
Reihe
Stadtforschung aktuell
Herausgegeben von
Eberhard von Einem
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658117573

Pressestimmen

. . . Das Buch, besonders der Untertitel, verspricht viel - die Umsetzung gelingt jedoch nicht gänzlich. Während die einführenden Grundlagenkapitel einen verständlichen Zugang bieten das Buch sicherlich geeignet, für Praxis und Wissenschaft erscheint es trotz nicht zu unterschlagender Gedanken und Zusammenhänge jedoch weniger bereichernd. (Maximilian Örtl, in: Planerin, Heft 3, 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wohnen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wohnen bei hugendubel.de