Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Systemtransformation
Produktbild: Systemtransformation

Systemtransformation

Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch bietet zweierlei: erstens eine systematisch-theoretische Einführung in die Transformationsforschung politischer Systeme; zweitens in vier großen Kapiteln die empirische Analyse der Demokratisierung nach 1945 sowie der Systemwechsel in Südeuropa, Ostasien und Osteuropa. Das Buch bietet die erste systematische Einführung in die politikwissenschaftliche Transformationsforschung. Es werden in einem ersten theoretischen Teil Kriterien entwickelt, die eine klare begriffliche Fassung und Abgrenzung von politischen Herrschaftssystemen erlauben. Dies gilt für die Demokratie und Autokratie, autoritäre und totalitäre Systeme ebenso, wie für Regierung, Regime, Staat und System. Auf dem Hintergrund dieser Ordnungsbegriffe werden die großen Phasen der Transformation von autokratischen zu demokratischen politischen Systemen konzipiert und in der Dynamik ihrer Strukturen und Akteure theoretisch-systematisch aufeinander bezogen. Die im ersten Teil entwickelten theoretischen Konzepte werden im zweiten Teil, der empirischen Analyse von vier großen regionalenTransformationswellen eingesetzt: der Demokratisierung der einstigen faschistisch und militaristischen Diktaturen Italiens, Deutschlands und Japans nach 1945; der Rechtsdiktaturen Südeuropas (Portugal, Griechenland, Spanien) nach 1974; der kapitalistischen Autokratien Ostasiens (Philippinen, Taiwan, Südkorea, Thailand) Mitte der achtziger Jahre sowie der kommunistischen Systeme Osteuropas nach 1989.

Inhaltsverzeichnis

1. Typologie politischer Systeme.- 2. Die Stabilität politischer Systeme.- 3. Transformationsbegriffe.- 4. Transformationstheorien.- 5. Massen und Eliten in der Transformation.- 6. Transformationsphasen.- 1. Die drei Demokratisierungswellen des 20. Jahrhunderts.- 2. Die zweite Demokratisierungswelle: die Nachkriegsdemokratien in Deutschland, Italien, Japan.- 1. Die Demokratisierung in Südeuropa.- 2. Die Demokratisierung in Ost- und Südostasien (Croissant/Merkel).- 1. Die besondere Transformationsproblematik in Osteuropa.- 2. Transformationspfade: vom kommunistischen Regime zur Demokratie.- 3 Die Institutionalisierung der Demokratie.- 4. Demokratische Konsolidierung, Stagnation und Scheitern: Ungarn, Polen, Rußland und Weißrußland im Vergleich.- Ausblick.- Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
572
Dateigröße
47,11 MB
Reihe
Beiträge zur Kenntnis des Rechtslebens
Co-Autor/Co-Autorin
Wolfgang Merkel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322866844

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Systemtransformation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.