Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Ich bin ich - Audio-CD, Audio-CD | Mira Lobe
Produktbild: Das kleine Ich bin ich - Audio-CD, Audio-CD | Mira Lobe

Das kleine Ich bin ich - Audio-CD, Audio-CD

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Das kleine Ich bin ich" gelesen vom berühmten Bariton Florian Boesch. Mit musikalischen Illustrationen, die eine völlig neue Interpretation des Textes bieten, komponiert von Reinhard Czasch und Wolfgang Karner. Ein Ohrenschmaus nicht nur für Kinder!
Nach der Buch-CD-Kombination zum 40. Geburtstag des Klassikers "Das kleine Ich bin ich" erscheint die Audio-CD nun einzeln: Der Text gelesen vom berühmten Bariton Florian Boesch, mit musikalischen Illustrationen, die eine völlig neue Interpretation des Textes bieten. Ein Ohrenschmaus nicht nur für Kinder!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2013
Sprache
deutsch
Laufzeit
23 Minuten
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Autor/Autorin
Mira Lobe
Sprecher/Sprecherin
Florian Boesch
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
40 g
Größe (L/B/H)
148/126/3 mm
Sonstiges
JEWELCASE
GTIN
9783702660192

Portrait

Mira Lobe

Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6. 2. 1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.

Florian Boesch: Studium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, Ende 2003 Debüt am Opernhaus Zürich als Papageno. Seither folgten Auftritte u. a. an der Wiener Volksoper, am Staatstheater Stuttgart, bei den Salzburger und Bregenzer Festspielen, an der Staatsoper Hamburg, am Theater an der Wien, am Bolshoi Theater Moskau, in Los Angeles und Tokyo. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet Florian Boesch mit Nikolaus Harnoncourt, mit dem er Werke von Händel, Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert zur Aufführung brachte. Auch mit Ivor Bolton, Riccardo Chailly, Roger Norrington, Georges Prêtre und Franz Welser-Möst hat er bereits konzertiert. Florian Boesch zählt zu den gefragtesten Liedsängern seiner Generation.

Reinhard Czasch: Studien der Querflöte und Instrumental-Musikpädagogik an der Wiener Musikhochschule, Studium der

Traversflöte an der Hochschule für Musik in Münster. Schon früh spezialisierte sich Reinhard Czasch auf Alte Musik und historische Aufführungspraxis. Er ist Mitglied mehrerer Ensembles, u. a. im Concentus Musicus Wien unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt, in der Haydn-Sinfonietta Wien und im Ensemble Claudiana, mit denen er im In- und Ausland konzertiert. Soloauftritte u. a. bei der Styriarte Graz, beim Holland Festival Utrecht, beim Flandern Festival Brügge und bei den Tagen der Alten Musik Innsbruck. 2008 gründete er das Ensemble Ventus Iucundus.

Wolfgang Karner: Mitglied der Wiener Sängerknaben, Studium der Querflöte an der Wiener Musikhochschule. Seine Interessen galten außerdem der Klavierkorrepetition, der mittelalterlichen Musik und dem Jazz. 1987 schloss Wolfgang Karner eine Orgelbauerlehre bei Helmut Allgäuer ab, absolvierte 1993 die Meisterprüfung, machte sich selbstständig und beschäftigt sich seitdem vorwiegend mit der Restaurierung historischer Orgeln. Ein vielbeachteter Orgelneubau in der Evangelischen Christuskirche in Wien wurde 2007 fertig gestellt. Das vielfältige Interesse an der Musik ist geblieben, hie und da tritt er als Musiker in Erscheinung.

Pressestimmen

"Identitätssuche für kleine Kinder als literarisch-musikalischer Ohrenschmaus inszeniert."
neues deutschland

"Ein besonderer Hörgenuss"
Unsere Kinder

"Die musikalische Illustration (wird) von einem kleinen Orchester gespielt, das kecke Klänge und klassische Harmonien mit Wiener Leichtigkeit verbindet. Der Verlag hat mit dem Kompositionsauftrag seinen Longseller gleich selbst geehrt."
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

"wunderbar gelesen und vertont . . . Hörvergnügen der besonderen Art."
Susanne Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aargau

"Ein Ohrenschmaus für Groß und Klein."
Sandra Eichenseer, Honey

"wunderbar passende musikalische Begleitung"
familie&co mini

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das kleine Ich bin ich - Audio-CD, Audio-CD" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mira Lobe: Das kleine Ich bin ich - Audio-CD, Audio-CD bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.