Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cherringham - Folge 1 & 2 | Matthew Costello, Neil Richards
Produktbild: Cherringham - Folge 1 & 2 | Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Folge 1 & 2

Landluft kann tödlich sein. Mord an der Themse und Das Geheimnis von Mogdon Manor.

(28 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
12,04 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mord an der ThemseCherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte. . . Das Geheimnis von Mogdon ManorDer Eigentümer des herrschaftlichen Mogdon Manor stirbt bei einem mysteriösen Feuer. Ein tragischer Unfall? Jack und Sarah bezweifeln das . . . Als mögliche Erben kommen die drei erwachsenen Kinder des Opfers in Frage. Hat einer von ihnen das Feuer gelegt, um frühzeitig an sein Erbe zu kommen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2017
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
420 Minuten
Reihe
Cherringham, 1
Autor/Autorin
Matthew Costello, Neil Richards
Übersetzung
Sabine Schilasky
Sprecher/Sprecherin
Sabina Godec
Illustrationen
Spieldauer 450 Min
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Abbildungen
Spieldauer 450 Min
Gewicht
154 g
Größe (L/B/H)
141/124/17 mm
GTIN
9783785753569

Pressestimmen

"Mit Sabine Godec taucht man gern in das beschauliche Dörfchen Cherringham ein, dümpelt friedlich auf Jacks Hausboot, organisiert das kleine Webdesignbüro mit Sarah und schaut hinter die nicht ganz so friedlichen Kulissen." Christine Rubel, der-hoerspiegel. de

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
22
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 29.11.2024

Englische Webdesignerin und amerikanischer Ex-Polizist ermitteln als Team

*Inhaltsangabe Verlag:* MORD AN DER THEMSE Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte... DAS GEHEIMNIS VON MOGDON MANOR Der Eigentümer des herrschaftlichen Mogdon Manor stirbt bei einem mysteriösen Feuer. Ein tragischer Unfall? Jack und Sarah bezweifeln das ... Als mögliche Erben kommen die drei erwachsenen Kinder des Opfers in Frage. Hat einer von ihnen das Feuer gelegt, um frühzeitig an sein Erbe zu kommen? *Meine Inhaltsangabe:* MORD AN DER THEMSE Sarah, alleinerziehende Webdesignerin erfährt, dass ihre ehemalige beste Freundin aus Jugendzeiten tot aus der Themse gefischt wird. Die Polizei geht von einem Unfall aus, war das Opfer doch bekannt für ihre Drogenprobleme. Doch Sarah kann das nicht glauben und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei lernt sie Jack kennen, den älteren ehemaligen US-Polizisten, der in der Nähe des Fundorts in einem Hausboot lebt. Die beiden tun sich zusammen, um den Fall zu lösen. Verdächtige gibt es genug. DAS GEHEIMNIS VON MOGDON MANOR In Mogdon Manor bricht ein Feuer aus, dem der betagte Besitzer des Anwesens zum Opfer fällt. Doch seine Leiche wurde nicht wie vermutet im Bett gefunden, sondern in einer Dachkammer. Seine Pflegerin ist sich sicher: das war kein Unfall und bitte Sarah und Jack, in dem Fall zu ermitteln. Die knöpfen sich die drei Kinder und damit Erben des Verstorbenen vor und lüften ein brisantes Geheimnis. *Mein Eindruck:* Wer sich kurzweilig unterhalten lassen will mit Krimis, die jetzt nicht wirklich anspruchsvoll, dafür aber irgendwie heimelig sind, der ist mir Cherringham gut beraten. Cosy Crime passt hier ganz gut als Beschreibung, spielt sich doch alles in einer englischen Kleinstadt ab, in der jeder jeden kennt. Die Hauptprotagonisten Sarah und Jack sind ein sehr ungleiches Paar. Sie: jung, alleinerziehend, Engländerin, neu verwurzelt in ihrem Heimatstädchen. Er: schon etwas älter, Witwer, ehemaliger Cop aus den USA. Dennoch passt es einfach zwischen ihnen. Sie sind kein Liebespaar (auch wenn unterschwellig ein kleines bisschen knistert, aber wirklich nur ganz nebenbei), verstehen sich aber sehr gut und kommen gut miteinander aus. Folge 1 fand ich ein wenig langweilig, es kam einfach keine Spannung auf, es plätscherte nur so ein bisschen vor sich hin. Vielleicht war das dem geschuldet, dass man als Hörer erst mal die Figuren kennenlernen sollte. Folge 2 fand ich deutlich besser, weil einfach spannender und vielschichtiger. Ich finde es schön, dass Sarah nicht als Superermittlerin hingestellt wird, sondern sie vor allem auch erst mal Mutter zweier Kinder ist, also nicht einfach mal so alles stehen und liegen lassen kann. Das kommt schön rüber. Und Jack ist einfach eine coole Socke, mit seinem Hausboot, seinem Hund und seiner ruhigen Art. Ich mag ihn sehr. Alles in allem leichte Kost, aber charmant und unterhaltsam. Von mir gibts 3/5 Sterne für Folge 1 und 4/5 Sterne für Folge 2. Weitere Folgen liegen schon parat und ich freue mich darauf, sie anzuhören.
LovelyBooks-BewertungVon Lesezauber_Zeilenreise am 29.11.2024
Inhaltsangabe Verlag:*Mord an der Themse*Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte...*Das Geheimnis von Mogdon Manor*Der Eigentümer des herrschaftlichen Mogdon Manor stirbt bei einem mysteriösen Feuer. Ein tragischer Unfall? Jack und Sarah bezweifeln das ... Als mögliche Erben kommen die drei erwachsenen Kinder des Opfers in Frage. Hat einer von ihnen das Feuer gelegt, um frühzeitig an sein Erbe zu kommen?Meine Inhaltsangabe:*Mord an der Themse*Sarah, alleinerziehende Webdesignerin erfährt, dass ihre ehemalige beste Freundin aus Jugendzeiten tot aus der Themse gefischt wird. Die Polizei geht von einem Unfall aus, war das Opfer doch bekannt für ihre Drogenprobleme. Doch Sarah kann das nicht glauben und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei lernt sie Jack kennen, den älteren ehemaligen US-Polizisten, der in der Nähe des Fundorts in einem Hausboot lebt. Die beiden tun sich zusammen, um den Fall zu lösen. Verdächtige gibt es genug.*Das Geheimnis von Mogdon Manor'In Mogdon Manor bricht ein Feuer aus, dem der betagte Besitzer des Anwesens zum Opfer fällt. Doch seine Leiche wurde nicht wie vermutet im Bett gefunden, sondern in einer Dachkammer. Seine Pflegerin ist sich sicher: das war kein Unfall und bitte Sarah und Jack, in dem Fall zu ermitteln. Die knöpfen sich die drei Kinder und damit Erben des Verstorbenen vor und lüften ein brisantes Geheimnis. Mein Eindruck:Wer sich kurzweilig unterhalten lassen will mit Krimis, die jetzt nicht wirklich anspruchsvoll, dafür aber irgendwie heimelig sind, der ist mir Cherringham gut beraten. Cosy Crime passt hier ganz gut als Beschreibung, spielt sich doch alles in einer englischen Kleinstadt ab, in der jeder jeden kennt. Die Hauptprotagonisten Sarah und Jack sind ein sehr ungleiches Paar. Sie: jung, alleinerziehend, Engländerin, neu verwurzelt in ihrem Heimatstädchen. Er: schon etwas älter, Witwer, ehemaliger Cop aus den USA. Dennoch passt es einfach zwischen ihnen. Sie sind kein Liebespaar (auch wenn unterschwellig ein kleines bisschen knistert, aber wirklich nur ganz nebenbei), verstehen sich aber sehr gut und kommen gut miteinander aus. Folge 1 fand ich ein wenig langweilig, es kam einfach keine Spannung auf, es plätscherte nur so ein bisschen vor sich hin. Vielleicht war das dem geschuldet, dass man als Hörer erst mal die Figuren kennenlernen sollte. Folge 2 fand ich deutlich besser, weil einfach spannender und vielschichtiger. Ich finde es schön, dass Sarah nicht als Superermittlerin hingestellt wird, sondern sie vor allem auch erst mal Mutter zweier Kinder ist, also nicht einfach mal so alles stehen und liegen lassen kann. Das kommt schön rüber. Und Jack ist einfach eine coole Socke, mit seinem Hausboot, seinem Hund und seiner ruhigen Art. Ich mag ihn sehr. Alles in allem leichte Kost, aber charmant und unterhaltsam. Von mir gibts 3/5 Sterne für Folge 1 und 4/5 Sterne für Folge 2. Weitere Folgen liegen schon parat und ich freue mich darauf, sie anzuhören.