Das Hörbuch wird gelesen von Ann Vielhaben, welche ich schon von den Hörbüchern zu Throne of Glass kannte. Ihre Stimme ist sehr angenehm und passend zur Protagonistin Feyre.Zwischen den Kapiteln gibt es eine Art mittelalterliche Musik - kann man machen, hätte ich nicht gebraucht. Gestört hats mich aber auch nicht großartig. Mir wären nur Kapitelzahlen lieber gewesen.Es handelt sich hierbei um den ersten Band einer Reihe, erzählt wird aus der Sicht von Feyre. Auch wenn es sich um einen ersten Band handelt, fand ich es am Anfang etwas sehr langatmig. Es braucht länger, bis man wirklich zu den spannenden Stellen kommt.Warum kriegt es trotzdem 4 ¿¿?Ab dem letzten Drittel war es dann so spannend, dass ich gefesselt wurde beim zuhören. Das heißt, abwarten lohnt sich! Auch tauchen nach und nach vereinzelte Charaktere auf, von denen ich gerne mehr wissen wollte. Ich verrate nicht, wer mich in seinen Bann gezogen hat, aber es ist nicht Tamlin gewesen...Das Worldbuilding fand ich ganz gut, auch wenn ich selbst vereinzelte Erklärungen wohl beim Hören überhört habe. Es ist interessant, dass es unterschiedliche Arten von Fae gibt, man findet oftmals immer nur eine Art in Fantasybüchern. Auch ist die Aufteilung der Welt in die verschiedenen Höfe mit unterschiedlichen Gaben interessant.Man merkt, dass Sarah J. Maas sich viele Gedanken zur Geschichte von Prythian gemacht hat.Auch wenn Teile des Endes vorhersehbarer waren, gab es Details, die dann doch unerwartet kamen.Mich hat es auf jeden Fall überzeugen können, Band 2 als Hörbuch anzufangen.Ist es aber nun den Hype wert? Das kann ich glaub ich noch nicht beurteilen. Fragt mich am Ende des fünften Bandes!