Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße | Maxim Leo
Produktbild: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße | Maxim Leo

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Roman

(23 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch CD
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Plötzlich ein Held.

SPIEGEL-Bestseller-Autor Maxim Leo erzählt von einem erfolglosen Berliner Videothekenbesitzer, der ungewollt zum Helden wird. Ein Mann, der den ungewohnten Ruhm genießt, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss. Eine rasante, anrührende und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte.

Im September 2019 bekommt Michael Hartung Besuch von einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelangten. Der Journalist hat Stasiakten entdeckt, aus denen hervorgeht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstraße gearbeitet hatte, die Flucht eingefädelt haben soll. Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines ordentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht

Nur wenig später reißen sich die Medien um ihn, Hartung wird vom Bundespräsidenten empfangen, seine Geschichte soll Vorlage für ein Buch und einen Kinofilm werden. Hartungs Leben fühlt sich plötzlich traumhaft und leicht an.

Doch dann trifft er Paula, sie war als Kind in jenem S-Bahnzug, der in den Westen umgeleitet wurde. Die beiden verlieben sich und Hartung spürt, dass er einen Ausweg aus dem Dickicht der Lügen finden muss. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
428 Minuten
Autor/Autorin
Maxim Leo
Sprecher/Sprecherin
Peter Kurth
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
147/125/10 mm
GTIN
9783839819456

Portrait

Maxim Leo

Maxim Leo, 1970 in Ost-Berlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er Kolumnen für die Berliner Zeitung, gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den Tatort. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiographisches Buch Haltet euer Herz bereit wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi Waidmannstod. Der erste Fall für Kommissar Voss, 2015 Auentod. 2019 erschien sein autobiographisches Buch Wo wir zu Hause sind, das zum Bestseller wurde. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.

Peter Kurth ist neben seiner Arbeit am Theater immer wieder in Film und Fernsehen zu sehen. Er beeindruckte mit seinem Schauspiel unter anderem in Filmen wie Nebenan und Die Kleinen und die Bösen sowie in der weltweit erfolgreichen Serie Babylon Berlin. 2016 wurde er für seine Darstellung eines ALS-kranken Ex-Boxers in Herbert mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Seit 2021 ist er im Polizeiruf 110 aus Halle zu sehen. Die Mini-Serie Ferdinand von Schirach Glauben mit Peter Kurth in der Hauptrolle wurde auf dem Canneseries Festival 2021 ausgezeichnet.


Pressestimmen

»Dem Autor und Politikwissenschaftler Maxim Leo ist eine witzige Geschichte über einen liebenswerten Antihelden gelungen, die der renommierte und mit vielen Preisen bedachte Schauspieler und Hörbuchsprecher Peter Kurth brillant wiedergibt. « Irène Weitz-Busch, Schweizer Familie

»Der Mecklenburger [Peter Kurth] trifft wie nur wenige andere glaubwürdig den Tonfall der einfachen Menschen, deren Zweifel, Nöte und Freuden. Der perfekte Klang für diesen intelligent konstruierten Roman: gleichzeitig anrührend und unterhaltsam. « Kerstin Holl, MDR

»Ein Lieblingshörbuch 2022! « Romy Henze, travelwithoutmoving

» [. . .] Peter Kurth bringt als Sprecher viel Farbe hinein. Da ist sein notorischer Brummbass als Grundnote, an den man sich als Hörer so schön anlehnen kann. Das sind aber auch jede Menge Zwischentöne von barsch bis verführerisch, die er mühelos anzustimmen vermag. Eine feine sprecherische Darbietung [. . .]« Martin Maria Schwarz, HR

»Mit Schauspieler Peter Kurth [ ] wurde der optimale Hörbuch-Sprecher gefunden. Denn in dessen an sich herber Stimme blitzt immer wieder der Schalk auf. « Frank von Niederhäusern, Kulturtipp

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nadja_I_B am 22.11.2024
Schöne Zeitgeistgeschichte, die endlich mal die Perspektive von Wessi & Ossi zeigt. Schöne Irrungen und Wirrungen. Leider etwas übertrieben.
LovelyBooks-BewertungVon Joroka am 16.04.2024
Es gibt viel Momente des Schmunzelns, aber auch Nachdenkenswertes. Tolle Mischung.