Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tranquilla Trampeltreu und weitere Fabeln von Michael Ende | Michael Ende
Produktbild: Tranquilla Trampeltreu und weitere Fabeln von Michael Ende | Michael Ende

Tranquilla Trampeltreu und weitere Fabeln von Michael Ende

Tranquilla Trampeltreu, Der Lindwurm und der Schmetterling und Norbert Nackendick

(15 Bewertungen)15
106 Lesepunkte
Hörbuch CD
10,64 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Poetische Erzählung von Michael Ende

Sultan Leo der Achtundzwanzigste lädt zu seiner Hochzeit und Schildkröte Tranquilla Trampeltreu möchte unbedingt dabei sein. Aber niemand traut ihr zu, dass sie es pünktlich schafft. Doch Tranquilla kommt rechtzeitig - allerdings anders als gedacht. Für den Drachen, der nicht »lind« ist, findet sich eine kluge Alternative, ebenso wie für den Schmetterling, der gar nicht »schmettert«. Und irgendwann begreift Nashorn Norbert Nackendick, dass selbst ein mächtiger Herrscher nicht vor Einsamkeit gefeit ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
75 Minuten
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Michael Ende
Sprecher/Sprecherin
Otto Mellies
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
54 g
Größe (L/B/H)
139/123/7 mm
GTIN
9783745603583

Portrait

Michael Ende

Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.


Otto Mellies (1931-2020) war ein bekannter deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Über 50 Jahre lang gehörte er zum Ensemble des Deutschen Theaters und spielte dort u. a. König Ödipus und Nathan, den Weisen. Seine charakteristische Stimme lieh er Schauspielern wie Paul Newman, Christopher Lee und Sean Connery. Otto Mellies wurde mit dem Nationalpreis der DDR und dem Deutschen Filmpreis 2012 ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 16.03.2025
Da ich die anderen Geschichten bereits bewertet habe aus diesem Buch, beziehe ich mich hier nur auf "Tranquilla Trampeltreu":Eine schöne Geschichte, die zeigt, dass man manche Wesen nicht unterschätzen sollte und dass man alles schaffen kann, wenn man es nur will. Interessant und kindgerecht erzählt mit recht einfacher Sprache.
LovelyBooks-BewertungVon Kieselelfe23 am 15.09.2022
Nicht für 4-jährige Uns hat das Cover sehr angesprochen und auch die Zusammenfassung fanden wir interessant, so dass wir uns für dieses Hörbuch entschieden haben.Die Stimme des Sprechers ist angenehm, wenn auch manchmal für meinen Geschmack ein bisschen langsam. Aber das ist halt den Charakteren, z.b. der Langsamkeit der Schildkröte geschuldet.Es enthält 4 verschiedene Fabeln von Michael Ende.Tranquilla Trampeltreu, die zur Hochzeit des Sultans reisen will. Die von allen belächelt wird und nicht an Sie glauben. Sie schafft es dann auch tatsächlich, wenn auch etwas anders als gedacht.Diese ist wirklich schön und meiner Meinung nach auch für 4-jährige geeignet.Auch wenn ich bezweifele, dass so junge Kinder schon die Moral begreifen.Die nächste handelt von einem Drachen, der nicht lind sein will und einem Schmetterling, der nicht schmettert. Diese ist ganz nett und die kleineren Kinder mögen auch die Wortspielereien ganz schön finden, aber ob Sie sie wirklich verstehen, mag ich zu bezweifeln.Die dritte Fabel handelt von Norbert Nackendieck, der allen in seinem Umfeld das leben schwer macht. Als Erwachsene finde ich Sie sehr interessant und auch die Moral gefällt mir gut. Für kleine Kinder finde ich es aber ein wenig befremdlich. Besonders den Textabschnitt "Wenn du dich als Herrscher gestürzt hast, dann musst du dich hinrichten, weil das bei Revolutionen so üblich ist".Ich glaube nicht, das ein 4-jähriges Kind weiß, was hinrichten heißt. Und ich würde es auch nicht erklären wollen. Meine Tochter ist inzwischen aber 8 Jahre alt, und sie kann das schon eher einordnen. Aber schön fand Sie die Fabel trotzdem nicht.Deshalb von mir nur 4 Sterne.