Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. | Dominic Sandbrook
Produktbild: Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. | Dominic Sandbrook

Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Ungekürzte Lesung mit Tom Radisch

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An einem Frühlingstag vor über 500 Jahren besteigt der 17-jährige Heinrich Tudor den Thron und verändert als König von England die Geschichte Europas für immer. Heinrich VIII. wandelt sich in einer Welt aus prunkvollen Festen, Intrigen und Kämpfen von einem beliebten, hübschen und hochgebildeten König zu einem grotesken, misstrauischen und tyrannischen Herrscher. Auf der Jagd nach einem Thronfolger heiratet er sechs Mal und beschert seinen Ehefrauen ein Schicksal voller dramatischer Wendungen. Er bricht mit der katholischen Kirche und gründet schließlich die Kirche Englands, die ein neues Zeitalter einläutet und unsere Geschichte bis heute beeinflusst. Historiker Dominic Sandbrook katapultiert uns mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Hörer:innen ab 10 Jahren. Ungekürzte Lesung mit Tom Radisch1 mp3-CD | ca. 7 h 49 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2022
Sprache
deutsch
Laufzeit
469 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Weltgeschichten / Adventures in Time, 4
Autor/Autorin
Dominic Sandbrook
Übersetzung
Knut Krüger
Sprecher/Sprecherin
Tom Radisch
Regie
Sabine Stiepani
Produziert von
Sabine Stiepani
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
79 g
Größe (L/B/H)
147/135/7 mm
GTIN
9783742425010

Entdecken Sie mehr

Portrait

Dominic Sandbrook

Dominic Sandbrook, geboren 1974, ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Neben seiner Gastprofessur am King s College London, schreibt er für »The Daily Mail« und »The Sunday Times« und entwickelt Drehbücher für erfolgreiche BBC-Fernsehserien.

Pressestimmen

»Historische Geschichten gespickt mit Fachwissen. So lässt sich Vergangenes leichter verstehen. « BÜCHER magazin über »Zeit der Finsternis«

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 17.09.2023

Geschichtsstunde

Meine Meinung zum Hörbuch: Weltgeschichten 4 Der zornige Herrscher VIII Inhalt in meinen Worten: Weißt du wer Heinrich ist? Ein Mann der vor über 500 Jahren den Thron bestiegen hat, doch wer oder was ist Heinrich, warum ist er ein König der die Geschichte Europas so prägte und was hat das vielleicht heute mit dir zu tun? Fragen über Fragen, aber das tolle ist, diese Fragen können dir beantwortet werden, indem du dieses Hörbuch hörst und vielleicht so wie ich staunst, was damals so alles los war in unserem Europa. Wie ich das Gehörte empfand: Ich hab mittlerweile schon so viele Museen besucht, wo immer der Verweis war, das Deutschland mit England enger auf dem Thron ist, als ich es mir vorstellen könnte, tatsächlich finde ich es das auch irre interessant, umso cooler, das ich nun etwas von England hören durfte, nämlich über den König Heinrich Tudor. Der es nicht so unbedingt gut mit seinen Frauen meinte und dann auch noch anfing der katholischen Kirche den Rücken zu kehren, der katholischen Kirche passte es nicht, das er eine neue und eigene Kirche gründete. Doch wie viel Macht hat er damit auch über Europa bekommen und unser Zeitalter veränderte vor 500 Jahren. Das fand ich unglaublich spannend, vor allem weil der Erzähler seine Geschichte auch so unglaublich stark präsentieren konnte. Der König: Anfangs nett und wirklich treu wird er zu einem bitterbösen Kern. Der es schaffte 6 Frauen hintereinander zu haben, doch mit diesen Frauen ging er größtenteils nicht gut um, langsam wurde der König auch vom Volk gehasst, denn er errichtet eine Dynastie die alles andere als leicht ist. Doch dadurch prägte er ein Land und einen Kontinent, wo heute noch Spuren aufzeigt. Letztlich baute er Mist, und war irgendwann nicht mehr der liebe König, dennoch vollbrachte er etwas, was andere nicht schafften, zudem schaffte er sich ein Erbe das weit aus mehr wert war als man im ersten Moment erblicken konnte. Doch keine Angst, ihn traf ein Schicksal das auch nicht gerade nett mit ihm umging. Die Spannung: Geschichte ist spannend und vor allem dann wenn man direkt etwas völlig neues lernen darf und genau das war für mich hier der Fall. Denn von Heinrich hörte ich bisher nicht so sehr viel, außer das er mal ein König war, doch dank dem Hörbuch bin ich um Ecken schlauer und bin erstaunt, was er vollbrachte. Empfehlung: Eine tolle CD die eine Geschichte zeigt, die vielleicht nicht ganz so oft im Geschichtsunterricht auftaucht und die alles parat hat, was Dramen und Liebesgeschichten sowie Heldengeschichten zu bieten hat. Bewertung: Fünf Sterne für die tolle Erzählung dank dem Hörbuchsprecher, sowie der Geschichte, die ich hier hören durfte.
Dominic Sandbrook: Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.