Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gute Nacht, Opa Schlau! (Teil 1) | Tobias Pützer
Produktbild: Gute Nacht, Opa Schlau! (Teil 1) | Tobias Pützer

Gute Nacht, Opa Schlau! (Teil 1)

5 Flunkergeschichten zum Hören und Staunen

(6 Bewertungen)15
94 Lesepunkte
Hörbuch CD
9,43 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Opa Schlau erzählt seiner Enkelin liebend gern, wie die Welt funktioniert. Wenn also Luka ihren Opa vor dem Einschlafen fragt, wie eigentlich Blitz und Donner entstehen oder woher Regenbogen kommen, tja, dann will Opa Schlau natürlich gern mit seinem Wissen glänzen. Da ihm die wissenschaftlichen Details zu langweilig erscheinen, erfindet er kurzerhand die verrücktesten Erklärungen. Dann färben Füchse den Abendhimmel rot und freundliche Zeitgeister spucken mit Kirschkernen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2022
Sprache
deutsch
Laufzeit
70 Minuten
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Gute Nacht, Opa Schlau!, 1
Autor/Autorin
Tobias Pützer
Herausgegeben von
United Soft Media Verlag GmbH
Sprecher/Sprecherin
Max von Thun
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
87 g
Größe (L/B/H)
140/125/12 mm
Sonstiges
JEWELCASE
GTIN
9783803234148

Portrait

Tobias Pützer

Tobias Pützer arbeitete als Journalist, Autor, Chefredakteur und Konzeptioner für verschiedene Verlage, Magazine und Agenturen. Heute lebt er als Creative Director in München und denkt sich am liebsten Gutenachtgeschichten für seine Tochter Luka aus.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon danielamariaursula am 22.12.2022
Das Leben ist viel zu aufregend für schnöde Fakten! Also denkt sich Opa Schlau die spannendsten Flunkergeschichten für seine Enkelin aus Luka ist ein pfiffiges kleines Mädchen, das die Welt genau beobachtet und dem sich dabei eine Menge Fragen stellen. Da ihre Eltern oft keine Zeit haben, ist es prima, dass Opa Schlau die Beantwortung übernimmt. Meistens macht er das vor dem Zubettgehen. Allerdings findet er wissenschaftliche Fakten nicht so spannend, wie seine Fantasie und so erzählt er Luka vor dem Einschlafen die wildesten Geschichten über Füchse die den Abendhimmel ist färben, Feen die mit ihrer Magie den Regenbogen als Wahrzeichen eines Zirkus für verlorene Dinge an den Himmel zaubern oder wie ein kleiner Kirschkern die Zeit anhielt, ach ja, den Wal, der mit seiner Schwanzflosse Ebbe und Flut erschafft, um die Riffs dieser Erde rein zu halten, den gibt es ja auch noch.... Ob Opa Schlau wirklich so gerne flunkert, oder die Antworten auf Lukas Fragen im Alltag einfach nicht gescheit in Worte verpacken kann, da bin ich mir nicht so sicher. Es ist aber auch egal, denn was hinter diesen unglaublichen Phänomenen wirklich steckt, wird im Anschluss an die vergnüglichen Quatschgeschichten verraten wie Ebbe und Flut entstehen, oder was genau die Zeit eigentlich ist. Nicht nur Opa Schlau liebt Quatschgeschichten, sondern auch Kinder. Allerdings ist diesen nicht immer ganz klar, ob es sich um Quatsch oder die Wahrheit handelt. Damit sie nicht völlig verwirrt werden, erklärt Schauspieler Max von Thun im Anschluss an jedes von Opa Schlaus frei erfundenen Abenteuern, die wissenschaftlichen Erklärungen in seiner Alltagsstimme. Die Flunkereien kann man auch ganz deutlich an seiner Opa-Stimme und an der Luka-Stimme erkennen. Opa Schlau gelingt ihm ganz ausgezeichnet, als alte, etwas brüchige, aber stets freundliche Stimme. Wie ein kleines Mädchen klingt er allerdings nur annähernd. Tatsächlich ist es übrigens Autor Tobias Pützer, ein Journalist und Autor, der es liebt sich Gute-Nacht-Geschichten für seine Tochter Luka auszudenken. Allerdings ist Luka deutlich älter als 5 Jahre, oder sie ist durch ihren Vater schon so einiges gewöhnt, denn bei einigen Erklärungen die die Wörter "reflektieren" oder "faxen" enthielten, hatte ich so meine Zweifel, dass Kinder ab 5 Jahren das verstehen. Selbst die Klassenkameraden meiner Großen in der 10. kannten kein Fax und mussten es erklärt bekommen. Die Flunkergeschichten sind fantasievoll und witzig und entsprechen dem kindlichen Vorstellungsvermögen. Ehrlich, die Erdanziehung, sowie des Mondes als Ursache der Gezeiten oder die Refraktion des Sonnenlichts durch Wassertropfen können einfach nicht mit Walter Wal oder Lotte und dem Zirkus der verlorenen Dinge mithalten. Auch wenn sie abwechslungsreich sind und Max von Thun seine Stimmbänder schwingen lässt, um Opa Schlau und Luka zum Leben zu erwecken, konnte ich ganz hervorragend bei diesen Geschichten einschlafen. So habe ich sie einfach mehrfach gehört, bis ich alle Geschichten und Erklärungen mitbekommen habe. Sie sind also nicht zu grausam und bei aller Unterhaltsamkeit nicht zu aufregend, um sie zum Einschlafen zu hören.Weil Kinder aber nicht nur 5 Fragen zu den wundersamen Phänomenen unserer schönen Welt haben, sondern ganz viele, ist dies erst der erste Band, von Opa Schlaus abenteuerlichen Erklärungsversuchen für seine Enkelin. 
LovelyBooks-BewertungVon ViktoriaScarlett am 24.11.2022
Die kurzen Geschichten zeugen von einer starken Fantasie, die in diesen Geschichten lebendig wird und zum Lächeln bringt.
Tobias Pützer: Gute Nacht, Opa Schlau! (Teil 1) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.