Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe | Susan Fletcher
Weitere Ansicht: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe | Susan Fletcher
Weitere Ansicht: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe | Susan Fletcher
Weitere Ansicht: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe | Susan Fletcher
Weitere Ansicht: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe | Susan Fletcher
Produktbild: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe | Susan Fletcher

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe

Eine unvergessliche Heldin, ein Hörbuch wie eine Umarmung

(8 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Pleased to meet you, Mrs Butterfield!

Ein altes Herrenhaus mit einem großen Garten, in dem Lavendel, Mohn und Kornblumen blühen. Morgens singt der Zaunkönig in den Büschen, abends lässt man den Tag bei einem Gin Tonic unter den Apfelbäumen ausklingen. Florence Butterfield, lebenserfahren, weit gereist und ausgestattet mit unerschütterlichem Optimismus, kann sich keinen schöneren Ort für den Lebensabend vorstellen als die Seniorenresidenz Babbington Hall. Bis Heimleiterin Renata in der Mittsommernacht aus dem Fenster springt. Nur einen Tag nachdem sie Florrie anvertraute, sie sei frisch verliebt und träume von einer Reise nach Paris. Je mehr Florrie über ihr eigenes bewegtes Leben nachdenkt, desto überzeugter ist sie, dass Renata Opfer eines Verbrechens wurde . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
774 Minuten
Autor/Autorin
Susan Fletcher
Übersetzung
Silke Jellinghaus, Katharina Naumann
Sprecher/Sprecherin
Gabriele Blum
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
101 g
Größe (L/B/H)
141/140/10 mm
GTIN
9783839820704

Portrait

Susan Fletcher

Susan Fletcher, geboren in Birmingham, studierte Literaturwissenschaften in York und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Sie hat mehrere preisgekrönte Romane geschrieben. Bereits für ihren Debütroman Eve Green erhielt sie 2004 den Whitbread First Novel Award, den Betty Trask Prize und den Author s Club Best First Novel Award. Susan Fletcher lebt in Warwickshire.

Silke Jellinghaus, geboren 1975, ist Übersetzerin, Autorin und Lektorin und lebt in Hamburg. Unter anderem hat sie Jojo Moyes übersetzt.

Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.

Gabriele Blum ist Mitbegründerin der Bremer Shakespeare Company sowie des Theater aus Bremen/TAB. Als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin hat sie an zahlreichen Theaterinszenierungen mitgewirkt. Vielseitigkeit zeichnet auch ihre Arbeit als Hörbuchsprecherin aus. Ob klassische Stoffe, Kinderbuch oder blutige Krimis mit ihrer unverkennbaren vollen Stimme macht sie jede Lesung zu einem spannenden Ereignis.


Pressestimmen

»Gabriele Blum [ ] hat eine weiche, angenehme Stimme, die den Optimismus und die Freude, aber auch die tiefe Besonnenheit und Nachdenklichkeit von Florence Butterfield prima widerspiegeln kann. Sie macht dadurch das Hörbuch zu einer lebendigen Erzählung, der man gerne zuhört. « Christiane Seipel, BUCHSZENE. DE

»Vorleserin Gabriele Blum geht in der mitfühlenden Art der Protagonistin ganz auf, sie gibt den Gedanken der alten Dame den nötigen Raum und die Zeit, sich zu entfalten. Es scheint, als begleite sie Florence auf das letzte Abenteuer ihres Lebens. « Reimar Biedermann, BÜCHERmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon eherz am 14.08.2025
Das langweiligste Hörbuch, das ich je gehört habe, sorry
Von am 12.12.2023

Die Vergangenheit ist nie vergessen

Die Seniorenresidenz Babbington Hall ist ein wahres Paradies für den Lebensabend. Florence Butterfield, genannt Florrie, fühlt sich hier sehr wohl. Doch dann stirbt ein Mitbewohner durch einen Unfall und kurz darauf stürzt sich die Heimleiterin Renata aus dem Fenster. Florrie kann das alles nicht glauben und denkt nach. Zuerst über ihr eigenes bewegtes Leben. Und nebenbei beginnt sie, heimlich Nachforschungen anzustellen. Dieses Buch ist fast schon ein ganz neues Genres. Es gibt einen Kriminalfall, der aufgelöst werden möchte, aber viel mehr geht es um Lebenswege, Schicksalsschläge und Geheimnisse. Da Florrie weit über Achtzig ist, kann sie auf sehr viel davon zurücksehen. Die eingefügten Erinnerungen sind wie der Rest sehr geruhsam erzählt, nicht immer spannend, aber bewegend und zum Nachdenken anregend. Susan Fletcher lässt Florrie erzählen und so passt sich die Sprachmelodie diesem hohen Alter und dieser großen Lebenserfahrung mit nicht nur schönen Zeiten auch an. Daher sollte man sich darauf einstellen und auch einlassen, dass hier kein Actionkrimi geliefert wird, sondern die Weisheit des Alters und der Ruhe zum Tragen kommen. In sich gekehrt und still trotz ihres ereignisreichen, bewegenden Lebens stellt Florrie eine ganz besondere Person dar. Es wirkt widersprüchlich, ist aber absolut stimmig, wie man am Ende erkennt. Florrie muss man einfach mögen und auch viele der anderen Figuren sind umwerfend, allen voran die Pflegerin. Aber auch Florries Mitstreiter Stanhope, die Ellwood-Schwestern und Pastor Joe sind der Autorin bezaubernd gelungen. Dass Florrie ein Bein verloren hat und die sich nicht jeder das Wohnen in der Residenz leisten kann, sind weitere Punkte, die den Leser in eine andere Welt entführen. Der Kriminalfall wird gemächlich und in Ruhe beleuchtet, die Lösung erschreckend und erstaunlich, aber absolut stimmig. Noch bin ich sehr viel jünger als Florrie, dennoch mag ich die aktuellen Cozy-Crimes rund um die netten Rentner-Gangs sehr. Dennoch schafft es dieses Buch nicht ganz auf fünf Sterne. Obwohl mir das Zusammenspiel der Lebenserinnerungen von Florrie und ihren Überlegungen zu den Vorfällen in Babbington Hall gefallen, fehlt mir etwas, das ich gar nicht mal richtig greifen kann. Dennoch wurde ich bewegend und gut unterhalten und gebe daher vier Sterne. Gabriele Blum hätte nicht besser die Stimmung und Persönlichkeit von Florrie umsetzen können. Dickes Lob!