Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Marriage Act | John Marrs
Produktbild: The Marriage Act | John Marrs

The Marriage Act

Bis der Tod euch scheidet

(7 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Hörbuch CD
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
John Marrs arbeitete über zwanzig Jahre als freischaffender Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Mit seinem Roman »The One« gelang ihm in England der Durchbruch. Der Roman wurde auch durch Netflix als Serie adaptiert. Auf Deutsch sind bisher seine Romane »The One«, »The Passengers« und »The Watchers« erschienen. Der Autor lebt und arbeitet in London und Northamptonshire.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
769 Minuten
Autor/Autorin
John Marrs
Übersetzung
Felix Mayer
Sprecher/Sprecherin
Uve Teschner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
107 g
Größe (L/B/H)
144/125/12 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783961546824

Portrait

John Marrs

John Marrs arbeitete über zwanzig Jahre als freischaffender Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Mit seinem Roman »The One« gelang ihm in England der Durchbruch. Der Roman wurde auch durch Netflix als Serie adaptiert. Auf Deutsch sind bisher seine Romane »The One«, »The Passengers« und »The Watchers« erschienen. Der Autor lebt und arbeitet in London und Northamptonshire.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AtheneD am 10.09.2024
eine schöne Zukunft, die keiner will
Von Novalie am 23.12.2023

Verschiedene Blickwinkel

Um mehr Menschen zu einer Ehe zu motivieren, veranlasst die Regierung ein Gesetz. Wer eine Smart-Ehe eingeht bekommt bessere Kredite, bessere Gehälter, Häuser in besseren Gegenden und ein besseres Leben. Doch wie viel Macht will man der Regierung und einem Algorithmus über das eigene Liebesleben geben? Das System ist wirklich sehr detailliert ausgearbeitet und vermittelt ein ziemlich hoffnungsloses Bild von der Welt. Der Stimmung der Geschichte ist sehr dystopisch und man erlebt die unterschiedlichen Perspektive verschiedener Menschen, auf das Modell der Smart-Ehe. Die Charaktere wirken realistisch, aber nicht wirklich sympathisch. Es war nie wirklich langweilig, auch wenn ich am Anfang ein bisschen gebraucht habe, um in die Story hineinzufinden. Manchmal eskaliert die Handlung sogar ein bisschen. Zeitweise hat mich die Story ziemlich runtergezogen, weil die heterosexuelle, monogame Ehe ja jetzt auch schon als das erstrebenswerte Ziel gesehen wird und sämtliche anderen L(i)ebensformen abgewertet und belächelt werden. Aber die Idealisierung der Smart-Ehe in dem Buch ist noch mal ein ganz anders Level.