Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jeder für sich und Gott gegen alle | Werner Herzog
Produktbild: Jeder für sich und Gott gegen alle | Werner Herzog

Jeder für sich und Gott gegen alle

Erinnerungen

(1 Bewertung)15
106 Lesepunkte
Hörbuch CD
10,64 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sein Leben ist ein Jahrhundertleben, seine Erinnerungen sind ein literarisches Ereignis

Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher mit alles sprengender Abenteuerlust, der ganz allein lostrampt und im Südsudan schwer krank wird und sich nach Ägypten zurück durchschlägt. Ein Mann, der mitten im Dschungel ein 340 Tonnen schweres Dampfschiff über einen Berg wuchten lässt und dabei seinen tobsüchtigen Hauptdarsteller Klaus Kinski unter Kontrolle halten muss. Ein Mann, der seinem sterbenden Freund Bruce Chatwin seinen Film über Nomaden in kleinen Abschnitten vorführt. Ein Mann, der im Winter zu Fuß von München nach Paris zu seiner kranken Mentorin Lotte Eisner geht. Wüst und sanft, voll unbändiger Lebensgier und Staunen über unsere Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Erinnerungen. 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe. Laufzeit ca. 893 Minuten.
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
893 Minuten
Autor/Autorin
Werner Herzog
Sprecher/Sprecherin
Werner Herzog
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
94 g
Größe (L/B/H)
142/140/9 mm
GTIN
9783864848223

Entdecken Sie mehr

Portrait

Werner Herzog

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen und internationalen Preisen ausgezeichnet: u. a. mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Goldenen Bären und dem Deutschen Filmpreis. Mit seinem Dokumentarfilm Begegnungen am Ende der Welt war er für den Oscar nominiert.

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen und internationalen Preisen ausgezeichnet: u. a. mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Goldenen Bären und dem Deutschen Filmpreis. Mit seinem Dokumentarfilm Begegnungen am Ende der Welt war er für den Oscar nominiert.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.