Kurt Krömer, geboren 1974 in Berlin (bürgerlich: Alexander Bojcan), ist einer der bekanntesten deutschen Komiker, Schauspieler und Autoren. Für seine TV-Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis. Seine Kultsendung Chez Krömer erreichte ein Millionenpublikum und gilt als eines der mutigsten TV-Formate der letzten Jahre.
Auch als Autor und Hörbuchsprecher begeistert Kurt Krömer:
Sein autobiografisches Buch
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst , in dem er offen über seine Depression spricht, war über ein Jahr lang in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste vertreten. Die von ihm selbst eingelesene
Hörbuchausgabe, erschienen bei argon, zählt zu den meistgehörten des Landes und wurde mit einer
Platin-Schallplatte für über
200. 000 verkaufte Exemplare ausgezeichnet.
Neben seinen Bühnenauftritten und TV-Projekten ist Kurt Krömer auch Host des Podcasts Feelings , der regelmäßig die Top-Positionen der Podcast-Charts belegt.
Kurt Krömer, geboren 1974 in Berlin (bürgerlich: Alexander Bojcan), ist einer der bekanntesten deutschen Komiker, Schauspieler und Autoren. Für seine TV-Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis. Seine Kultsendung Chez Krömer erreichte ein Millionenpublikum und gilt als eines der mutigsten TV-Formate der letzten Jahre.
Auch als Autor und Hörbuchsprecher begeistert Kurt Krömer:
Sein autobiografisches Buch
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst , in dem er offen über seine Depression spricht, war über ein Jahr lang in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste vertreten. Die von ihm selbst eingelesene
Hörbuchausgabe, erschienen bei argon, zählt zu den meistgehörten des Landes und wurde mit einer
Platin-Schallplatte für über
200. 000 verkaufte Exemplare ausgezeichnet.
Neben seinen Bühnenauftritten und TV-Projekten ist Kurt Krömer auch Host des Podcasts Feelings , der regelmäßig die Top-Positionen der Podcast-Charts belegt.