Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel | Lotte Schweizer
Produktbild: Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel | Lotte Schweizer

Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel

Ungekürzte Lesung mit Katharina Thalbach

(7 Bewertungen)15
142 Lesepunkte
Hörbuch CD
14,18 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Emma, ihren Brüdern und Brutus, dem Vampirtier, gefällt es sehr in ihrem neuen Zuhause, einer alten Spukvilla. Nur Graf Dracula ist betrübt: Einst gefürchteter Vampir ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst, so gruselig wie ein putziger gelber Kanarienvogel. Deshalb lautet Emmas neue Mission: Dracula den Grusel zurückholen! Und zunächst scheint der Plan auch aufzugehen. Plötzlich passieren lauter unheimliche Dinge und alle denken, Dracula is back. Doch dann stellt sich heraus, dass es tatsächlich einen Geist im Spukhaus gibt, der nicht nur schrröcklich schön Dudelsack spielen kann, sondern Dracula in Sachen Grusel einiges voraushat. Oje! Ungekürzte Lesung mit Katharina Thalbach2 CDs | ca. 2 h 49 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Laufzeit
169 Minuten
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Reihe
Vampirtier, 2
Autor/Autorin
Lotte Schweizer
Sprecher/Sprecherin
Katharina Thalbach
Regie
Sabine Stiepani
Produziert von
Sabine Stiepani
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
108 g
Größe (L/B/H)
138/122/9 mm
GTIN
9783742432629

Portrait

Lotte Schweizer

Lotte Schweizer arbeitete viele Jahre in einem richtigen Büro mit Kaffeemaschine und Aktenordnern. Weil sie aber viel lieber Abenteuer erlebt, als Blätter abzuheften, klappte sie den Aktendeckel zu und reiste einmal um die Welt. Seit ihrer Rückkehr darf sie Kinderbücher schreiben und sich jeden Tag vom Schreibtisch aus in neue Abenteuer stürzen. »Die magische Detektei« ist ihr Debüt.

Pressestimmen

»Wie Katharina Thalbach wispert, krächzt, lispelt und brummt, ist zum Niederknien. Die weltbeste Schauspielerin braucht nur ein Mikro und jede Figur wird lebendig. « spiegel. de

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 03.11.2024

Ich hörte sehr gerne zu

Meine Meinung zum Hörbuch: Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel Inhalt in meinen Worten: Angefangen bei Schnee, hin zu Weihnachten, hin zu dem kleinen Vampirtierchen das einfach cool ist. Doch eigentlich ist die Mission Graf Dracula wieder zum Gruselfaktor zu bringen, denn er verlor ein wenig seine gefährliche und gruselige Art. Und da wollen ihm alle helfen. Doch dann bekommen sie eine besondere Begegnung und diese bedeutet, alle guten Geister sind verlassen worden. Oder besser gesagt, wer ist dieser Geist, den nun alle kennen lernen müssen? Lasst euch auf eine tolle Geschichte ein. Wie ich das Gehörte empfand: Als ich nach einem echt stressigen Tag in das Hörbuch eintauchte ging die Zeit so schnell vorbei und ich war glücklich endlich wieder mit dem tollen Vampirtierchen meine Zeit verbracht zu haben. Dieses Mal ist es einfach wieder genial erzählt von Katharina Thalbach, die einfach herrlich mit ihrer rauchigen Stimme Atmosphäre in das Hörbuch bringt, so das ich einfach nicht anders konnte als zu zuhören. Denn Katharina Thalbach schafft das was nicht jeder Hörbuchsprecher*in schafft, es fühlte sich eher wie ein Hörspiel als ein Hörbuch an, so das ich einfach gut zuhören und entspannen dabei konnte. Toll fand ich wie die Rauhnächte erzählt werden und die ganzen Sagengeschichten rund um Weihnachten und Jahreswechsel und neuem Jahr. Hier lernt man direkt auch eine Menge. Eine Wintergeschichte die mal nicht nur mit dem Weihnachtsmann arbeitet. Die Spannung: Von Anfang an ist die Spannung wieder hochspannend, vor allem wegen dem Versteckspiel und der Botschaft die ich am Ende empfangen durfte. Einfach toll wie die Familie um das Vampirtierchen agiert und lebendig unterwegs ist. Es gibt so viele tolle Grusel und vor allem Schmunzelmomente, das ich einfach zuhören musste und das Ende erst am Ende fand. Genial. Die Charaktere: Das Vampiertierchen ist einfach ein toller Charaktere, den ich ultra schnell in mein Herz schloss, aber auch der Graf Dracula berührte mich dieses Mal sehr, denn es ist doch grausig wenn man seinen Gruselfaktor verliert, weil er plötzlich eher wie ein harmloses Wesen wirkt. Dabei sollte sich ja jeder gegen den Vampir der Vampiren fürchten. Doch hier ist es einfach so toll erzählt. Allein weil es wie eine kunterbunte Familie wirkt, die einfach immer wieder tolle Dinge anstellen und dabei immer wieder den Muskel im Bauch aktivieren kann, der zu Muskelkater führen kann. Einfach herrlich. Was mir auch leid tat, wie Dracula plötzlich vor Prüfungen steht, weil angeblich der Grusel nicht mehr im Haus von Dracula stattfindet. Empfehlung: Zuhören, entspannen, lachen und vor allem eines, das Vampirtierchen in das Herz schließen und es lieben lernen. Denn es ist so herrlich und kunterbunt, so das wirklich immer wieder, egal wie oft man das Hörbuch hört, etwas neues entdeckt was einfach an das Herz geht. Bewertung: Das Vampirtierchen hat dank der Sprecherin und der Geschichte definitiv fünf Sterne verdient! Denn es hat mich tatsächlich entspannt, zum Lachen gebracht und mir einfach meine Welt ein bisschen bunter gemacht.
LovelyBooks-BewertungVon Seelensplitter am 03.11.2024
Meine Meinung zum Hörbuch:Das Vampirtierund die Sache mit dem GruselInhalt in meinen Worten: Angefangen bei Schnee, hin zu Weihnachten, hin zu dem kleinen Vampirtierchen das einfach cool ist. Doch eigentlich ist die Mission Graf Dracula wieder zum Gruselfaktor zu bringen, denn er verlor ein wenig seine gefährliche und gruselige Art. Und da wollen ihm alle helfen. Doch dann bekommen sie eine besondere Begegnung und diese bedeutet, alle guten Geister sind verlassen worden. Oder besser gesagt, wer ist dieser Geist, den nun alle kennen lernen müssen?Lasst euch auf eine tolle Geschichte ein. Wie ich das Gehörte empfand:Als ich nach einem echt stressigen Tag in das Hörbuch eintauchte ging die Zeit so schnell vorbei und ich war glücklich endlich wieder mit dem tollen Vampirtierchen meine Zeit verbracht zu haben. Dieses Mal ist es einfach wieder genial erzählt von Katharina Thalbach, die einfach herrlich mit ihrer rauchigen Stimme Atmosphäre in das Hörbuch bringt, so das ich einfach nicht anders konnte als zu zuhören. Denn Katharina Thalbach schafft das was nicht jeder Hörbuchsprecher*in schafft, es fühlte sich eher wie ein Hörspiel als ein Hörbuch an, so das ich einfach gut zuhören und entspannen dabei konnte. Toll fand ich wie die Rauhnächte erzählt werden und die ganzen Sagengeschichten rund um Weihnachten und Jahreswechsel und neuem Jahr. Hier lernt man direkt auch eine Menge. Eine Wintergeschichte die mal nicht nur mit dem Weihnachtsmann arbeitet. Die Spannung:Von Anfang an ist die Spannung wieder hochspannend, vor allem wegen dem Versteckspiel und der Botschaft die ich am Ende empfangen durfte. Einfach toll wie die Familie um das Vampirtierchen agiert und lebendig unterwegs ist. Es gibt so viele tolle Grusel und vor allem Schmunzelmomente, das ich einfach zuhören musste und das Ende erst am Ende fand. Genial. Die Charaktere:Das Vampiertierchen ist einfach ein toller Charaktere, den ich ultra schnell in mein Herz schloss, aber auch der Graf Dracula berührte mich dieses Mal sehr, denn es ist doch grausig wenn man seinen Gruselfaktor verliert, weil er plötzlich eher wie ein harmloses Wesen wirkt. Dabei sollte sich ja jeder gegen den Vampir der Vampiren fürchten. Doch hier ist es einfach so toll erzählt. Allein weil es wie eine kunterbunte Familie wirkt, die einfach immer wieder tolle Dinge anstellen und dabei immer wieder den Muskel im Bauch aktivieren kann, der zu Muskelkater führen kann. Einfach herrlich. Was mir auch leid tat, wie Dracula plötzlich vor Prüfungen steht, weil angeblich der Grusel nicht mehr im Haus von Dracula stattfindet. Empfehlung:Zuhören, entspannen, lachen und vor allem eines, das Vampirtierchen in das Herz schließen und es lieben lernen. Denn es ist so herrlich und kunterbunt, so das wirklich immer wieder, egal wie oft man das Hörbuch hört, etwas neues entdeckt was einfach an das Herz geht. Bewertung: Das Vampirtierchen hat dank der Sprecherin und der Geschichte definitiv fünf Sterne verdient! Denn es hat mich tatsächlich entspannt, zum Lachen gebracht und mir einfach meine Welt ein bisschen bunter gemacht.