Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1) | Ethan Cross
Produktbild: Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1) | Ethan Cross

Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1)

(4 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Diese kultischen Ritualmorde kann nur einer aufklären: Baxter Kincaid!


Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der auf Ritualmorde, Serienkiller und die dunkelsten aller Verbrechen spezialisiert ist. Baxter quittierte den Polizeidienst, denn nur so kann der unangepasste Ermittler sich auf die perfiden Spiele der Täter einlassen und sie schlagen. Deshalb engagiert ihn das San Francisco Police Department auch regelmäßig als »Berater«. Das Problem bei diesem Fall: Baxter hat den Ravenkiller vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht . . .


Packend gelesen von Sascha Rotermund.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
'Baxter-Kincaid-Reihe'. Auflage. Laufzeit ca. 875 Minuten. Dateigröße in MByte: 712.
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
711,86 MB
Laufzeit
875 Minuten
Reihe
Baxter Kincaid, 1
Autor/Autorin
Ethan Cross
Übersetzung
Leena Flegler
Sprecher/Sprecherin
Sascha Rotermund
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844939552

Portrait

Ethan Cross


Ethan Cross

bereichterte die Welt der fiktiven Serienkiller mit einem besonders eindrücklichen Exemplar: Francis Ackerman junior, der in zahlreichen Bestsellern das Publikum um ihren Schlaf brachte und zugleich mit seiner Billanz beeindruckte. Nun schickt er mit Baxter Kincaid einen neuen Ermittler ins Feld, der sich auf Täter spezialisiert hat, die ihre Taten aus heidnisch-religiösen Glaubensüberzeugungen begehen. Ethan Cross lebt mit seiner Familie in Illinois.



Sascha Rotermund,

Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in »Küstenwache« und »4 Singles« zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in »Mad Men« sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie »Ziemlich beste Freunde«.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nachtleserin_3 am 23.02.2025
Motive des BuchesDas Buch verwebt mehrere zentrale Themen, die sowohl zeitgenössische als auch mythologische Elemente umfassen. Im Zentrum steht das Motiv des Überlebens und der Hoffnung, verkörpert durch Jamar Evans, der trotz der rauen Realität auf den Straßen von San Francisco von seinen Träumen eines besseren Lebens angetrieben wird. Ein weiteres zentrales Thema ist die Bedrohung durch Entführung bedingt durch Menschenhandel, die die Gefahren verdeutlicht, denen Obdachlose ausgesetzt sind. Gleichzeitig integriert die Erzählung nordische Mythologie, indem sie eine Gruppe von Berserkern vorstellt, die sich mit alten Kriegertraditionen identifizieren und so Fragen nach Identität und Zugehörigkeit aufwerfen.Schreibstil des AutorsDer Autor bedient sich eines eindringlichen Stils, um die brutalen Realitäten von Jamars Alltag unverblümt darzustellen. Die rohe Sprache trägt zur Authentizität der Erzählung bei und lässt den Leser tief in die Welt des Protagonisten eintauchen. Diese stilistische Wahl verstärkt die Darstellung der Hoffnungslosigkeit, mit der Jamar konfrontiert ist.Entwicklung der CharaktereDie Charakterentwicklung ist ein weiterer starker Aspekt des Buches. Jamar, als komplexer Protagonist dargestellt, offenbart im Laufe der Geschichte eine tiefe innere Stärke. Trotz widriger Umstände bleibt sein Streben nach einem besseren Leben unerschütterlich präsent. Die Charaktere Magni und seine Berserker-Truppe werden als mysteriöse Figuren eingeführt; ihre Motivationen werden schrittweise durch ihre Handlungen enthüllt, was zur Faszination beiträgt.Aufbau der GeschichteDie narrative Struktur wechselt geschickt zwischen zwei Hauptperspektiven: Jamars Erlebnisse als Entführter und den Ermittlungen von Baxter Kincaid. Dieser Perspektivwechsel erzeugt Spannungen und hält das Interesse des Lesers dauerhaft aufrecht. Rückblicke in Jamars Vergangenheit ergänzen die gegenwärtige Handlung um wichtige Einblicke in seine persönlichen Beweggründe.Positive Aspekte des BuchesZu den herausragenden Stärken des Buches gehört die innovative Integration von Mythologie in eine moderne Erzählung. Zudem überzeugen die starken Charakterzeichnungen - besonders jene von Jamar Evans -, welche dazu beitragen, dass das Buch fesselnd bleibt. Der konsequente Perspektivwechsel sorgt für eine kontinuierliche Spannung.Kritikpunkte oder SchwächenDennoch gibt es einige Punkte, an denen das Buch möglicherweise polarisiert. So könnte die rohe Sprache für manche Leser zu brutal erscheinen. Darüber hinaus wirkt der Plot aufgrund der Vermischung von mythologischen mit modernen Elementen stellenweise verwirrend.Persönliche Bewertung des BuchesInsgesamt bietet das Buch eine packende Mischung aus Realität und Fantasie mit tiefgehenden Charakterstudien. Es verdient Anerkennung für seine kreative Handlungsgestaltung sowie emotionale Tiefe.Wer sollte das Buch lesen?Dieses Werk ist besonders empfehlenswert für alle, die sich für Erzählungen interessieren, welche harte Lebensrealitäten mit fantastischen Elementen verbinden. Insbesondere Fans urbaner Fantasy oder Thrillern mit mythologischem Bezug finden hier spannende Lektüreoptionen.
Ethan Cross: Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1) bei hugendubel.de