Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der alte Apfelgarten | Sharon Gosling
Produktbild: Der alte Apfelgarten | Sharon Gosling

Der alte Apfelgarten

Roman

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Crowdie Farm liegt an der schroffen Steilküste Schottlands; dort sind Bette und Nina Crowdie aufgewachsen, zwischen Kühen, Hühnern und der rauen See. Nahegestanden haben sie sich nie. Zu verschieden sind die beiden Schwestern, zu groß der Altersunterschied von zehn Jahren. Nun lebt Bette ihr ganz eigenes Leben in London, fernab der Familie, während für Nina die Farm ihr Ein und Alles ist.
Als plötzlich der Vater stirbt und die Schwestern unerwartet den Hof gemeinsam erben, treffen sie wieder aufeinander. Bald erfahren sie von den enormen Schulden, die ihr Vater vor ihnen verheimlicht hat. Widerstrebend willigt Bette ein, ihrer Schwester bei der Rettung von Crowdie Farm zu helfen. Doch das bedeutet, dass sie einen Weg finden müssen, zusammenzuarbeiten, und Bette nicht länger verdrängen kann, warum oder wegen wem sie vor all den Jahren weggegangen ist.
Die Entdeckung eines seit Jahrzehnten vergessenen Apfelgartens mit uralten, seltenen Cidersorten auf ihrem Land ist der einzige Hoffnungsschimmer. Er bleibt die letzte Möglichkeit, die Farm zu retten und die Beziehung der Schwestern wieder zu kitten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Laufzeit ca. 569 Minuten. Dateigröße in MByte: 415.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
415,49 MB
Laufzeit
569 Minuten
Autor/Autorin
Sharon Gosling
Übersetzung
Sibylle Schmidt
Sprecher/Sprecherin
Anja Kalischke-Bäuerle
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783755815235

Portrait

Sharon Gosling

SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. Der alte Apfelgarten ist nach Fishergirl's Luck (2022), Lighthouse Bookshop (2023) und Forgotten Garden (2024) ihr vierter Roman bei DuMont. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von nessabo am 10.07.2025

Ein weiteres kurzweiliges Werk einer talentierten Autorin

Zum Hörbuch: Anja Kalischke-Bäuerle ist eine angenehme Hörbuchsprecherin. Ich höre Hörbucher immer auf mind. 1,5-facher Geschwindigkeit, weil es mir sonst zu langsam ist. Auch auf diese Stufe hört sich die Stimme noch immer gut an. Manchmal klang mir vor allem Nina zu lieb für ihren anfänglichen Ärger und zwischen den einzelnen Figuren hätte ich mir noch ein wenig mehr Varianz gewünscht, um sie besser voneinander unterscheiden zu können. Das macht auch die Perspektivwechsel etwas schwer verständlich, da wäre eine Figureneinordnung am Anfang jedes Kapitels gut gewesen - aber das liegt natürlich nicht an der Sprecherin. Zum Buch selbst: Mein erster Kontakt mit Sharon Gosling war vor einem Jahr "Forgotten Garden", was ich sehr mochte. Ich finde, dass Gosling ein Händchen für ganz besondere Landschaften hat, aber auch für zarte zwischenmenschliche Bande. An das konnte "Der alte Apfelgarten" in vielerlei Hinsicht anknüpfen, wenngleich es für mich auch ein paar Dämpfer gab. Aber erstmal zu all dem Guten. Das Setting ist einfach bemerkenswert schön, Gosling zeichnet mit ihren Worten kinderleicht Bilder in die Köpfe ihrer Leser*innen. Ich bin zwar gar nicht so ein Küstenkind, aber wie die Autorin schottische Natur beschreibt, macht mich doch sehnsüchtig. Außerdem mochte ich die Wahl der Protagonistinnen sehr gern! Dass hier für eine Romance eine Schwesternschaft als zentrale Beziehung gewählt wurde, finde ich nämlich richtig toll. Bette und Nina sind spannende Figuren, alleinstehend und in Interaktion miteinander. Gosling zeigt damit, dass nicht immer die romantische Liebe im Zentrum stehen muss. Wie schon bei ihrem vorherigen Werk hat mir generell gefallen, dass die meisten Figuren einfach warmherzig und undramatisch sind. Das bedeutet nicht, dass es kein Drama in der Handlung gibt (im Gegenteil!) , aber sie kommt eben weniger aus den Figuren selbst. Barnaby a.k.a. Superheld Seepocke und wie respektvoll die Erwachsenen mit ihm sowie seinen Bedürfnissen umgehen? Ich liebe alles daran! Auch Cam, Allie und Ryan sind liebenswerte Nebenfiguren, die ich immer wieder gern gelesen habe. Der Roman ist eine gut lesbare Sommerlektüre und ich würde sie dafür auch jederzeit empfehlen. Dennoch hat mir der Vorgänger noch einen Ticken besser gefallen, weil da der Gemeinschaftsaspekt mehr zum Tragen kam. Außerdem muss ich die starke Überzeichnung des Antagonisten kritisieren. Die Figur fand ich völlig flach, eindimensional und vorhersehbar. Auch Bettes und Ryans Aufeinandertreffen und wie es dann endete, fand ich nicht gut geschrieben. Es war mir am Ende alles einfach ein wenig zu überspitzt dramatisch, ein bisschen weniger hätte es für mich auch getan. Nichtsdestotrotz eine klare Leseempfehlung für diesen stimmungsgeladenen Roman in großartigem Setting und mit vielen netten Figuren. Das Apfelthema und die Geschichte rund um den Apfelgarten haben mich nebenher auch ziemlich fasziniert. Ich hatte eine angenehme, kurzweilige Lektüre und habe mich trotz meiner Kritikpunkte sehr gut unterhalten gefühlt.
LovelyBooks-BewertungVon nessabo am 10.07.2025
Gosling kann einfach schreiben! Außerordentliches Setting und spannende Schwesterngeschichte. Gegenüber "Forgotten Garden" aber schwächer.
Sharon Gosling: Der alte Apfelgarten bei hugendubel.de