Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Was Weiáe Menschen Nicht Über Rass.Hören Wollen

(25 Bewertungen)15
133 Lesepunkte
Hörbuch CD
13,28 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 27.01. - Mi, 29.01.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Warum ist eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen?

»Darf ich mal deine Haare anfassen? «, »Kannst du Sonnenbrand bekommen? «, »Wo kommst du her? «

Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
398 Minuten
Autor/Autorin
Alice Hasters
Sprecher/Sprecherin
Alice Hasters
Komponiert von
Alice Hasters
Produktart
CD
Gewicht
83 g
Größe (L/B/H)
9/126/140 mm
GTIN
9783864846809

Entdecken Sie mehr

Portrait

Alice Hasters


Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin, Moderatorin und Speakerin in Berlin. Sie war unter anderem für die Tagesschau und das Jugendprogramm

funk

tätig und entwickelte Social-Media-Formate für den RBB und Deutschlandfunk Nova. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast

Feuer & Brot

über Feminismus und Popkultur.


Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin, Moderatorin und Speakerin in Berlin. Sie war unter anderem für die Tagesschau und das Jugendprogramm

funk

tätig und entwickelte Social-Media-Formate für den RBB und Deutschlandfunk Nova. Mit Maxi Häcke spricht sie im monatlichen Podcast

Feuer & Brot

über Feminismus und Popkultur.


Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aenna612 am 07.04.2023
Wichtiger Augenöffner Alice Hasters erzählt in diesem Hörbuch in einer Mischung aus Biografie und Sachbuch einerseits von eigenen rassistischen Erlebnissen, andererseits klärt sie ausführlich über geschichtliche Hintergründe auf. Es gibt vermutlich Bücher, die deutlich tiefer in das Thema Rassismus eintauchen, ich finde dieses Buch für den Einstieg jedoch sehr empfehlenswert, um sich mit einigen historischen Sachverhalten und daraus heute noch entstehendem rassistischem Gedankengut kritisch auseinander zusetzen.
LovelyBooks-BewertungVon Minijane am 11.08.2021
Sehr lesenswert! Alice Hasters berichtet über eigene Erfahrungen mit Rassismus. Es handelt sich um eine Mischung aus Sachbuch u. Biografie.