Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kilometer 123 | Andrea Camilleri
Produktbild: Kilometer 123 | Andrea Camilleri

Kilometer 123

(18 Bewertungen)15
154 Lesepunkte
Hörbuch CD
15,44 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.11. - Do, 13.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles beginnt mit einer unbeantworteten SMS. Die Absenderin ist Ester, und der Adressat ist Giulio. Warum Giulio nicht antworten kann: Er liegt nach einem heftigen Auffahrunfall auf Kilometer 123der Via Aurelia im Krankenhaus. Wer hingegen die SMS von Ester liest, ist Giuditta, Giulios Ehefrau, die vorher von Esters Existenz nichts wusste. Dies könnte der Anfang einer Liebes-komödie sein, aber der Beigeschmack ist eindeutig ein anderer: Denn ein Zeuge sagt aus, dass Giulios Unfall keineswegs unbeabsichtigt, sondern versuchter Mord war, und die Angelegenheit wird ans Kriminalkommissariat übergeben. Kurze Zeit später findet sich Esters Leiche, auf eben jenem Kilometer 123 auf der Via Aurelia. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es scheint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2020
Sprache
deutsch
Laufzeit
240 Minuten
Reihe
GoyaLiT
Autor/Autorin
Andrea Camilleri
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
111 g
Größe (L/B/H)
144/124/10 mm
GTIN
9783833741609

Portrait

Andrea Camilleri

Camilleri, Andrea

Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, geboren. Er war Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Camilleri arbeitete viele Jahre für den italienischen Radio- und Fernsehsender RAI, über zwanzig Jahre lehrte er an der Accademia d'Arte Drammatica Silvio D'Amico. Seit 1998 stürmte jeder Titel des Autors die italienische Bestsellerliste. Mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk hat er sich auch einen festen Platz auf den internationalen Bestsellerlisten erobert. Im deutschsprachigen Raum wurden seine Bücher weit über eine Million Mal verkauft. Andrea Camilleri war verheiratet, hatte drei Töchter und vier Enkel innen. Matilda ist seine Urenkelin. Er lebte in Rom und starb am 17. Juli 2019 im Alter von 93 Jahren.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rose75 am 18.06.2021
Ich habe Andrea Camilleri erst vor kurzem für mich entdeckt und nach und nach höre bzw lese ich seine Werke."Kilometer 123"  ist eine unterhaltsame und kurzweilige Krimigeschichte.  Zur Handlung möchte ich nicht viel verraten, weil der Klappentext schon perfekt alles zusammenfasst und jede Info zusätzlich, der Spannung schaden würde. Ich weiß nicht ob ich mit dem gedruckten Buch genauso gut unterhalten worden wäre, weil die verschiedenen Sprecher wirklich richtig gut waren. 
LovelyBooks-BewertungVon EmmaZecka am 06.01.2021
Da der Titel eine Laufzeit von etwas über zwei Stunden hat, möchte ich gar nicht so viel über den Inhalt und die Charaktere schreiben. Der Klappentext bringt den Inhalt ziemlich gut auf den Punkt. Wir werden auch recht schnell in die Handlung hineingeworfen und wissen nicht so recht, wo wir uns befinden. Das ist kein Nachteil, sondern hat mich sehr neugierig auf die Handlung und die Charaktere gemacht. Wir finden nämlich schnell heraus, dass es Charaktere gibt, die etwas zu verbergen haben. Die Charaktere sind vergleichsweise oberflächlich gehalten, was einfach daran liegt, dass das Hörbuch in einer kurzen Laufzeit erzählt wird und die Handlung somit im Vordergrund steht. Dennoch konnte ich die Charaktere aufgrund hervorstechender Charaktereigenschaften gut voneinander unterscheiden. Die Beziehungen der einzelnen Charaktere zueinande waren zuem schnell geklärt, was ebenfalls für eine gute Übersicht sorgte. Der Spannungsbogen von Kilometer 123 hat mir sehr gut gefallen. Dadurch, dass wir in die Handlung hineingeworfen wurden und schnell herausfanden, dass manche Charaktere ein falsches Spiel spielen, war die Spannung für mich schnell aufgebaut. Außerdem hielt Andrea Camilleri zum Schluss einen ziemlich guten Überraschungsmoment bereit. Die Gestaltung des Hörbuches ist absolut großartig und hat mich positiv überrascht. Normalerweise werden Hörbücher von einem/r Sprecher*in gelesen. Wenn ein Titel mehrere Perspektiven hat, kommt es auch mal vor, dass pro Perspektive unterschiedliche Sprecher*innen eingesetzt werden. Hier hingegen gab es zwar Perspektiven, aber die Dialoge, die in der jeweiligen Perspektive vorkamen wurden von unterschiedlichen Sprecher*innen gelesen, was sofort für eine ganz andere Dynamik sorgte. Außerdem wurde durch das Einsetzen mancher Geräusche Telefongespräche, oder Nachrichtenverläufe akustisch dargestellt, was ebenfalls für Dynamik sorgte. Wie ihr oben im Steckbrief bereits lesen konntet, hat hier jeder Charakter eine*n eigene*n Sprecher*in. Da es so viele Sprecher*innen sind und ich manche von ihnen auch nicht kannte, kann ich leider nicht auf alle Sprecher*innen im Einzelnen eingehen. Ich habe mich aber immer gefreut, wenn ich die ein oder andere für mich bekannte Stimme wie beispielsweise Julia Nachtmann oder Julian Greis entdeckt habe. Alle Sprecher*innen haben diesen italienischen Flair aufgrund ihrer Betonung gekonnt umgesetzt, was mir ein bisschen Italien in mein Zimmer gebracht hat. Andrea Camilleris Schreibstil gefiel mir sehr gut. Vor allem die Dialoge zwischen den einzelnen Charakteren haben mich sehr gut unterhalten. Hier wurden die Konflikte zwischen ihnen gut herausgearbeitet. Camilleri schaffte es zudem, durch ihre Dialoge den italienischen Flair gut zu transportieren. Gesamteindruck Kilometer 123 hat mich wirklich positiv überrascht. Das Hörbuch ist zwar ein unterhaltsamer Krimi für zwischendurch, der aber durch seine kreative und lebendige Hörbuchgestaltung sehr viel Dynamik bekommt und so für ein spannendes Hörerlebnis sorgt.