Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Erfindung der Sprache | Anja Baumheier
Produktbild: Die Erfindung der Sprache | Anja Baumheier

Die Erfindung der Sprache

Gekürzte Ausgabe, Lesung

(12 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen Weltrückzugsort ein, der nur ihm gehört. Doch dann bricht die Katastrophe über den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer. Eines Tages und viele Jahre später, Adam ist Dozent für Sprachwissenschaften an einer Berliner Universität, fällt ihm ein Buch in die Hände: Die Erfindung der Sprache . Es enthält Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Gekürzte Ausgabe, Lesung. Laufzeit ca. 757 Minuten.
Laufzeit
757 Minuten
Autor/Autorin
Anja Baumheier
Sprecher/Sprecherin
Wolfgang Berger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
89 g
Größe (L/B/H)
142/123/15 mm
GTIN
9783958628007

Portrait

Anja Baumheier

Anja Baumheier wurde 1979 in Dresden geboren und hat ihre Kindheit in der DDR verbracht. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als Lehrerin für Französisch und Spanisch an einer Berliner Schule. Ihr fesselnder Debüt-Roman »Kranichland« fand große Beachtung.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Claudia107 am 07.04.2023
Inhaltsangabe: >"Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen Weltrückzugsort ein, der nur ihm gehört. Doch dann bricht die Katastrophe über den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer. Eines Tages und viele Jahre später, Adam ist Dozent für Sprachwissenschaften an einer Berliner Universität, fällt ihm ein Buch in die Hände: "Die Erfindung der Sprache". Es enthält Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt ...<Dieses Hörbuch besteht aus 1 MP3-CD, hat eine Laufzeit von 757 Minuten (gekürzte Lesung) und wird von Wolfgang Berger wirklich sehr gut vertont. Ich habe von der Autorin Anja Baumheier schon mal ein Hörbuch gelauscht und war daher sehr neugierig, wie mir "Die Erfindung der Sprache" gefällt. Der Covertext hat mich schon mal angesprochen und ich muss zugeben, die Autorin bleibt dem "Herumgehopse" in der Zeit und den Erzählungen doch immer treu. Doch wenn man sich auf die Geschichte einlassen kann ist sie wirklich sehr hörenswert und mir haben gerade die Beschreibungen der skurrilen Protagonisten wieder sehr gut gefallen. Das macht die Geschichte zu etwas besonderes und nicht zu einer 08/15-Geschichte. Fazit: Eine wirklich interessante Familiengeschichte, die mit speziellen Protagonisten punktet. Zwar wird hier sehr viel in der Zeit und in Erzählungen herumgesprungen, aber das kannte ich von der Autorin schon. Der Titel "Die Erfindung der Sprache" passt wirklich hervorragend zu dieser Story. Wer mal was anderes hören möchte und sich auf die Geschichte einlassen kann ist hier auf jeden Fall richtig.
LovelyBooks-BewertungVon Petra_Mayer am 06.03.2023
Eine unterhaltsame Familien- und Inselgeschichte.
Anja Baumheier: Die Erfindung der Sprache bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.