Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Produktbild: Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Hörbuch CD
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im beruflichen Umfeld, denn Kaltwasser galt als harter Hund. Martha lauscht dem Tratsch ihrer Kundinnen in ihrer Heißmangelstube noch ein bisschen aufmerksamer und stellt selbst Nachforschungen an. Erst recht, als wenige Tage später Lehrer Oltmans ebenfalls auf dem Friedhof ermordet aufgefunden wird. Beide Opfer gehörten dem neu gegründeten Verein zur Wahrung von Sitte und Anstand an. Liegt das Motiv etwa in einer Zeit, die die meisten Leeraner im gut gelaunten Wirtschaftswunder-Aufschwung gerne vergessen würden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
465 Minuten
Reihe
Ein Heißmangel-Krimi, 2
Autor/Autorin
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Sprecher/Sprecherin
Jutta Seifert
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
81 g
Größe (L/B/H)
136/127/12 mm
GTIN
9783987360312

Portrait

Christiane Franke

Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren Projekten schreibt sie eine weitere Krimiserie.

Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet.

Jutta Seifert, Schauspielerin und Sprecherin, lebte schon in England, Frankreich und Spanien. Auf der Bühne spielt sie gern Literatur, am Mikrofon liebt sie Hörbücher.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseeinhorn am 19.02.2023

toller, geschichtlich angehauchter Krimi

Ein neuer Fall für Martha Frisch, die Betreiberin einer Heißmangelstube. Auf dem Friedhof findet sie die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Dieser wurde ermordet. Richter Kaltwasser galt als harter Hund und hat auch in der Zeit des zweiten Weltkriegs harte Urteile gefällt. Nach dem Krieg hat er es schnell wieder in "Amt und Würden" geschafft und wurde entnazifiziert. Die Polizei vermutet den Täter daher zunächst im beruflichen Umfeld, dann im privaten Umfeld. Die Ermittlungen geraten ins Stocken. Doch bald gibt es einen nächsten Toten und damit werden die Ehefrau und Söhne von Richter Kaltwasser wieder von der Liste der Tatverdächtigen gestrichen. Doch damit nicht genug: während der Geschichte tun sich zum Teil wahre Abgründe auf und unerwartete Wendungen machen das Zuhören richtig spannend. Ich kenne den ersten Teil von "Frisch ermittelt" nicht, bin aber sehr gut und schnell in die Geschichte reingekommen. Die Figuren sind toll beschrieben und wirken sympathisch (wie z.B. Martha) oder unsympathisch (Onnen, der Ermittler). Martha sorgt sich um ihre Schwester, die jetzt Witwe ist und sie "ermittelt" selbst und gibt ihrem Großneffen Hans, der als Wachtmeister arbeitet immer wieder Tipps und Denkanstöße ohne aufdringlich oder neunmalklug zu wirken. Die sprachliche Darstellung (wie z.B. Herr Wachtmeister) oder die Bedenken z.B. gegenüber der neuen Musik, der Haarfrisuren etc. (Anspielungen auf Elvis Presley) nehmen den Hörer mit in die 1950er Jahre. Es wirkt richtig authentisch! Sehr gelungen! In den Bann gezogen hat mich - neben dem Rätseln wer ist der Mörder und welches Motiv - vorallem die Erzählung und die Zeit, in der das Ganze spielt, das "Drum Herum": die Themen des Verrats, der Schicksale im und nach dem Krieg, der politischen Gesinnungen, der Entnazifizierung, der "Persilscheine" etc. Ich fühlte mich in die Zeit nach dem Krieg in Deutschland versetzt und für mich wurde ein Stück Geschichte durch das Hörbuch "erlebbarer". Ein paar Mal wurde ich als Zuhörer auf die falsche Fährte gelockt und zum Schluss wird dann eine Auflösung des Falles präsentiert, mit dem ich keinesfalls gerechnet habe. Die Geschichte hat mich echt gefesselt. Schade fand ich, dass zum Schluss nicht aufgelöst wurde ob Herr von Mühlbach seinen Sohn wieder gefunden hat. Aber vielleicht in der nächsten Folge!
Von SimoneF am 15.02.2023

Spannender Krimi mit 50er Jahre Flair

"Der Fall Kaltwasser" ist der zweite Band um Martha Frisch, Inhaberin einer Heißmangelstube in Leer in Ostfriesland, und ihren Großneffen Hans Frisch, Wachtmeister bei der örtlichen Polizei. Wir befinden uns im Jahr 1958, der Wirtschaftsaufschwung ist in vollem Gange, und die Menschen beginnen, ihr Leben wieder zu genießen. Doch alte Seilschaften sind noch immer intakt, das braune Gedankengut des Dritten Reichs noch in manchen Köpfen, und viele frühere Nazis dank Persil-Schein wieder in wichtigen Ämtern. Da wird eines Tages Marthas Schwager, Richter Siegfried Kaltwasser, ermordet aufgefunden. In der Heißmangelstube ist die Tat das beherrschende Thema unter den Kundinnen, und Martha hält Augen und Ohren offen. Es gelingt ihr zudem, von Hans das ein oder andere Ermittlungsdetail zu erfahren, und so stellt sie ihre ganz eigenen Überlegungen an... Ich habe das Hörbuch, das eine Dauer von 7 Stunden und 45 Minuten hat, mit großer Freude gehört und gespannt mitgerätselt. Die Sprecherin empfand ich als sehr angenehm. Den Autorinnen gelingt es, das Flair der späten 50er Jahre mit der Begeisterung der Jugend für Rock'n'Roll und Elvistolle, die damaligen Rollenbilder, gesellschaftlichen und moralischen Vorstellungen sowie den Alltag eindrücklich zu beschreiben, sodass ich schnell in diese Zeit abtauchen und mir alles lebendig vorstellen konnte. Auch der Umgang mit der NS-Vergangenheit und die körperlichen und seelischen Narben, die der Krieg bei den Überlebenden hinterlassen hat, werden thematisiert. Der Krimi um Martha Frisch ist spannend  geschrieben, Martha und Hans sind mir sehr sympathisch und die Idee mit der Heißmangelstube ist ein gelungener Kniff, da er einerseits ein typisches Element der 50er Jahre aufgreift, und andererseits der dortige Dorfklatsch interessante Erkenntnisse zum Mordfall liefert und zugleich ein Bild der damaligen Gesellschaft zeichnet. Ich kann das Buch/Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf den dritten Teil! MEIN TIP: Da ich den ersten Band nicht kannte, brauchte ich ein bisschen, um mir alle Personen und ihre Verhältnisse zueinander vorzustellen. Es wäre vorteilhaft gewesen, das Personenverzeichnis, das zum Schluss verlesen wird, an den Anfang zu stellen. Allen Hörer*innen empfehle ich, zunächst Track 18 zu hören, dieser beinhaltet nur das Personenverzeichnis und spoilert nichts. Auch für Leser*innen ist ein anfänglicher Blick in dieses Verzeichnis am Ende des Buches sicher hilfreich.
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert: Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.