Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Austauschkind. CD

(0 Bewertungen)15
113 Lesepunkte
Hörbuch CD
11,34 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Mo, 26.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ewalds Eltern wollen das "Beste" für ihren Sohn und haben ein englisches Austauschkind eingeladen. Eines, das alle Gebote und Regeln und speziell die Erzieherautorität von Ewalds Eltern sanft staunend und achselzuckend abtut. Es ißt immer "Fish and Chips", braucht viel Geld für den Prater und verliebt sich schließlich noch unsterblich. . .
Ewalds Eltern wollen immer nur "das Beste" für ihren Sohn und haben ein englisches Austauschkind eingeladen. Der chaotische, verfressene und unmögliche Junge stellt das ganze Familienleben der Mittermeiers auf den Kopf. Er isst immer "Fish and Chips", braucht viel Geld für den Prater und verliebt sich schließlich noch unsterblich. Das Hörbuch ist eine Kooperation von JUMBO mit dem ORF, Wien. Das gleichnamige Buch ist im Dachs Verlag erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Laufzeit
78 Minuten
Altersempfehlung
von 06 bis 11 Jahren
Autor/Autorin
Christine Nöstlinger
Herausgegeben von
Max Müller
Sprecher/Sprecherin
Maximilian Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
87 g
Größe (L/B/H)
124/141/15 mm
Sonstiges
ORF
GTIN
9783833712135

Portrait

Christine Nöstlinger

Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".

Pressestimmen

Mit durchaus charmantem Akzent trägt der Österreicher Max Müller den witzigen, jargonangehauchten Text vor. Spezifisch österreichische Begriffe tragen zum Schmunzeln bei. Am Ende der Geschichte ist der Zuhörer emotional auf der Seite des "schrecklichen" Austauschjungen, durch den sich die Beziehungen in der Vorzeigefamilie des Ich-Erzählers gewaltig geändert haben - so gewaltig, dass sich die Geschwister wieder mit ihren Eltern einig sind. Eine spannend aufgebaute tieftraurige Geschichte, aus der jugendliche und erwachsene Zuhörer lernen, dass dann jemand zum "Außenseiter" wird, wenn es seine Umwelt zulässt. Quelle: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Austauschkind. CD" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christine Nöstlinger: Das Austauschkind. CD bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.