Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Tee? Kaffee? Mord! - Der Besuch des lächelnden Belgiers, 1 Audio-CD, 1 MP3

Teil 04. Ungekürzt.

(23 Bewertungen)15
91 Lesepunkte
Hörbuch CD
9,09 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 27.06. - Fr, 04.07.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather". Dieses gemütliche Café erbt die junge Nathalie Ames völlig unerwartet von ihrer Tante - und deren geheimes Doppelleben gleich mit! Diese hat nämlich Kriminalfälle gelöst, zusammen mit ihrer Köchin Louise, einer ehemaligen Agentin der britischen Krone. Und während Nathalie noch dabei ist, mit den skurrilen Dorfbewohnern warm zu werden, stellt sie fest: Der Spürsinn liegt in der Familie . . . Folge 04: "Der Besuch des lächelnden Belgiers"Wer hat Stuart Burlington umgebracht? Der weit über die Grenzen Earlsravens bekannte Antiquitätenhändler wurde ermordet - mit einem Samuraischwert aus seinem eigenen Laden! Nathalie und Louise suchen nach Spuren des Täters. Und diesmal haben sie prominente Hilfe: Hector Peroux, seines Zeichens erfolgreicher Privatdetektiv aus Belgien. Gemeinsam können sie schon bald einen Verdächtigen ausfindig machen. Aber ist die Lösung des Falls wirklich so einfach? Und wie passt die alte Lady ins Bild, die sich so verdächtig benimmt?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 2019
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
261 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Tee? Kaffee? Mord! - Nathalie Ames ermittelt, 4
Autor/Autorin
Ellen Barksdale
Sprecher/Sprecherin
Vera Teltz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Gewicht
40 g
Größe (L/B/H)
65/24/3 mm
GTIN
9783785780237

Portrait

Ellen Barksdale

Geboren wurde Ellen Barksdale im englischen Seebad Brighton, wo ihre Eltern eine kleine Pension betrieben. Von Kindheit an war sie eine Leseratte und begann auch schon früh, sich für Krimis zu interessieren. Ihre ersten Krimierfahrungen sammelte sie mit den Maigret-Romanen von Georges Simenon (ihre Mutter ist gebürtige Belgierin). Nach dem jahrelangen Lesen von Krimis beschloss sie vor Kurzem, selbst unter die Autorinnen zu gehen. " Tee? Kaffee? Mord! " ist ihre erste Krimireihe. Ellen Barksdale lebt mit ihrem Lebensgefährten Ian und den drei Mischlingen Billy, Bobby und Libby in der Nähe von Swansea.


Vera Teltz ist Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie lieh beispielsweise Naomie Harris in den James Bond-Filmen " Skyfall" und " Spectre" ihre Stimme, sowie Noomi Rapace in " Prometheus - Dunkle Zeichen" und " Passion" . Vera Teltz ist zudem eine sehr erfolgreiche Hörbuchsprecherin und besonders für ihre Thriller- und Krimilesungen bekannt.


Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
15
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnneMayaJannika am 08.02.2025
Diesmal geschieht der Mord bereits im Prolog.Der vierte Band dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen. Es geht um einen Antiquitätenhändler, der in seinem Laden mit einem Samurai-Schwert getötet wird. Nathalie und Louise ermitteln wieder und bekommen Hilfe von einem Privatdetektiv aus Belgien - Hector Peroux. Und auch Ronald ist auf einmal gar nicht mehr der trottelige Dorfpolizist, sondern hat echt was auf dem Kasten.Das private Problem von Natalie ist dieses Mal: Ausmisten. Was soll sie bloß mit Tante Henriettas ganzem Kram und den Möbeln machen. Natalie möchte ihre Wohnung auflösen und ihre eigenen Möbel nach Earlshaven bringen, aber sie hat das Gefühl, ihre Tante zu verraten. Wie gut, dass sie Louise hat. Die hilft nicht nur immer tatkräftig, sondern hat auch ein paar Weisheiten auf Lager.Fazit:Charmanter Fall, sehr um die Ecke gedacht.
LovelyBooks-BewertungVon Chrissy87 am 17.02.2023
Ein Antiquitätenhändler wird ermordet und Nathalie und Louise ermitteln. Diesmal bekommen sie sogar Unterstützung von einem belgischen Detektiv, aber selbst mit seiner Hilfe scheint der Mord unlösbar.Ich muss gestehen das ich anfangs ein wenig genervt war von dem Belgier, der so sehr nach einem Hercule Poirot Abklatsch klang, aber das wurde ja zum Glück sehr schnell geklärt, warum das so ist.Der Fall und die Ermittlungen waren doch sehr unterhaltsam, aber ab einem gewissen Punkt habe ich schon geahnt wer der Täter sein könnte.