Inhalt:
Annelie kann ihr Glück kaum fassen: Die Ponyflüsterschüler machen eine Klassenfahrt! Eine ganze Woche werden sie mit ihren Gefährtenponys auf dem Abenteuerhof verbringen. Das wird ponytastisch! Doch auf dem Hof sind noch zwei andere Kinder zu Gast - und die dürfen auf keinen Fall erfahren, dass Annelie und ihre Freunde echte Ponyflüsterer sind. Schließlich ist die Geheimhaltung ihrer Gabe oberstes Ponygesetz. Ob das wohl gut geht?
Meinung:
Große Aufregung herrscht unter den Schülern der ersten Klasse der Ponyschule Trippelwick. Denn gemeinsam mit ihren Gefährtenponys soll es auf Klassenfahrt gehen. Eine ganze Woche werden die Kinder mit ihren Vierbeinern auf einem Abenteuerhof verbringen. Doch als die Schüler am Hof ankommen, müssen sie feststellen, dass sie nicht die einzigen Gäste sind. So ein Mist, schließlich ist die Geheimhaltung ihrer Gabe oberstes Ponygesetz. So wird es für Annie und ihre Freunde wahnsinnig schwierig ihr Geheimnis zu verbergen.
Hierbei handelt es sich um den mittlerweile fünften Band der Ponyschule Trippelwick. Ich empfehle daher die Geschichte mit Band 1 zu starten. Zwar kann man die Geschichten auch unabhängig voneinander lesen, doch die Bücher bauen teilweise aufeinander auf.
Dieses Mal entführt uns Autorin Ellie Mattes an einen ganz neuen Ort im Trippelwick-Universum. Denn eine Klassenfahrt steht auf dem Programm. Daher reiten Annie, Frida, Tille, Dana und der Rest ihrer Klasse auf den Abenteuerhof. Und dort erleben die vier Freundinnen und ihre Gefährtenponys so einige tolle Dinge. Mir hat dieser Settingwechsel sehr viel Freude bereitet. Ich genoss es während des Hörens die neue Umgebung in mich aufzunehmen. Es war schön mal ein wenig frischen Wind um die Nase gepustet zu bekommen, auch wenn ich die Ponyschule Trippelwick immer noch als einen genialen Ort empfinde.
Natürlich steht auch in diesem fünften Band das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier wieder im Vordergrund. Nur gemeinsam können die Freunde die hier auftretenden Probleme bestehen. Und gerade Pony Fliederfloh muss lernen, seine Eifersucht in den Griff zu bekommen. Aber auch die Geheimhaltung ihrer Gabe verlangt den vier Mädchen viel ab.
Dabei darf natürlich auch der Humor in der Geschichte nicht zu kurz kommen. So ist es für Dana der blanke Horror, dass die Schüler auf die Klassenfahrt nichts mehr als nur einen gepackten Rucksack mitnehmen dürfen. Dabei hat sie doch sooooo viele Anziehsachen, die einfach mitmüssen und ohne ihr Lieblingsbuch, was ein ordentlicher Wälzer ist, kann Dana doch gar nicht einschlafen!
Natürlich wird auch dieser Hörbuchtitel wieder von Gabrielle Pietermann gesprochen. Es ist wie immer ein großes Vergnügen ihrer jungen, dynamischen und vor Energie sprühenden Stimme lauschen zu dürfen. Dabei legt sie sehr viel Herzblut in die Vertonung wirklich jedes Charakters, so dass man während des Hörens die vielen Menschen und Ponys sehr gut auseinander halten kann.
Fazit:
Fans von Ponyschule Trippelwick aufgepasst! Denn auch Band 5 der Reihe ist wieder abwechslungsreich, super lustig und einfach nur pferdestark. Der Settingwechsel und die Geheimhaltung der Gabe sind eine tolle Mischung, durch die man als Hörer ganz Ohr bleibt und möglichst nichts verpassen möchte.
Für diesen erfrischenden Einfallsreichtum und die schöne Gemeinschaft zwischen Mensch und Tier vergebe ich 5 von 5 Hörnchen.