Felicitas Hoppe, geb. 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin. 1996 erschien ihr Debüt "Picknick der Friseure", 1999, nach einer Weltreise auf einem Frachtschiff, folgte der Roman "Pigafetta", 2003 "Paradiese, Übersee", 2004 "Verbrecher und Versager", 2006 "Johanna", 2008 "Iwein Löwenritter", 2009 "Sieben Schätze" und die Erzählung Der beste Platz der Welt , 2010 Abenteuer was ist das? , 2011 Grünes Ei mit Speck , eine Übersetzung von Texten des amerikanischen Kinderbuchautors Dr. Seuss, und 2012 der Roman "Hoppe". Für ihr Werk wurde Felicitas Hoppe mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Bremer Literaturpreis, dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim, dem Rattenfänger-Literaturpreis, dem Georg-Büchner-Preis und zuletzt dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Außerdem Poetikdozenturen und Gastprofessuren in Wiesbaden, Mainz, Augsburg und Göttingen, sowie am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, an der Georgetown University, Washington D.C., und in Hamburg.