Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winston 1: Ein Kater in geheimer Mission | Frauke Scheunemann
Produktbild: Winston 1: Ein Kater in geheimer Mission | Frauke Scheunemann

Winston 1: Ein Kater in geheimer Mission

Lesung mit Oliver Kalkofe (3 CDs)

(56 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Winston Churchill ist ein Perserkater. Genauer gesagt war er ein Perserkater, denn momentan steckt er im Körper des zwölfjährigen Mädchens Kira fest. Winston ist ein genialer Beobachter der Menschenwelt mit dem messerscharfen Verstand eines Detektivs. In Kira findet er die perfekte Partnerin: Sie stellt die richtigen Fragen, er recherchiert unerkannt. Zusammen sind sie ein unschlagbares Ermittlerteam und kommen jedem Täter auf die Spur.
Der Auftakt einer lustigen Detektiv-Reihe, erzählt aus Katersicht - gelesen von Oliver Kalkofe.

Lesung ab 10 Jahren mit Oliver Kalkofe
3 CDs ca. 4 h 6 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Laufzeit
246 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Winston, 1
Autor/Autorin
Frauke Scheunemann
Sprecher/Sprecherin
Oliver Kalkofe
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
71 g
Größe (L/B/H)
124/139/11 mm
GTIN
9783862312887

Portrait

Frauke Scheunemann

Die Autorin Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, schreibt mit ihrer Schwester unter dem Pseudonym 'Anne Hertz' Erfolgsromane. 2010 erschien ihr erster Solo-Roman 'Dackelblick', der auf Anhieb zum Bestseller wurde.

Der Sprecher Oliver Kalkofe, geboren 1965, ist eine der populärsten Persönlichkeiten der Comedyszene ('Kalkofes Mattscheibe'). Er lieh Garfield seine Stimme im Kinofilm 'Garfield 2' und schlüpfte mit seinen Hörbuchlesungen in die Rollen von Sherlock Holmes und Hercule Poirot.

Pressestimmen

»Originell, hochkomisch und ergreifend, kurz: beste Unterhaltung.« Für Sie über »Dackelblick«
»Der Comedian liest witzig, bewegt und wirklich unterhaltsam.« hr-online über Oliver Kalkofe

Bewertungen

Durchschnitt
56 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
27
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MelliSt13 am 21.12.2018
Winston ist ein schwarzer Perserkater.Er ist ein Hauskater und lebt bei Werner einem Professor für Physik.Als Winston hört ,das Olga die Haushälterin gekündigt hat, fällt sein ganzes kleines Katerleben zusammen,wer bereitet ihm denn nun sein Futter und krault ihm sein Fell?Als er hört das Olgas Schwester, den Job übernimmt ist er zwar beunruhigt,aber hat Hoffnung,daß er auf nichts verzichten muß.Eines nachts klingelt es an der Tür und Anna,die neue Haushälterin steht vor der Tür, mit ihrer zwölfjährigen Tochter Kira...!!!Stopp!!! denkt sich Winston...Kinder???...ob das gut geht?Eine wundervolle Detektivgeschichte für Kinder, gelesen von Oliver Kalkhofe, mit immer wiederkehrenden aktuellen Themen gespickt.Soll auch ein bisschen Mut machen, das wenn man es nicht so leicht hat, daß es immer Menschen geben wird, die einen mögen.
LovelyBooks-BewertungVon parden am 26.09.2018
WER HAT EMILIA ENTFÜHRT?Kiras Klassenkameradin Emilia wurde entführt! Nun ist Winstons kriminalistischer Spürsinn gefragt. Denn obwohl Emilia eine echte Ziege ist, kann er auf keinen Fall zulassen, dass ihr jemand Schaden zufügt. Während Kira beim Schulmusical für Emilia einspringt, ermittelt Agent Winston auf leisen Pfoten ¿ und stößt schon bald auf eine heiße Spur. Mit vereinten Kräften gelingt es Winston und Kira, den Täter zu überführen. Kein Zweifel: Kinder und Katzen sind einfach die besten Ermittler!Winston Churchill war es gewohnt, das Leben zu genießen. Das Leben, das im Wesentlichen aus Nichtstun, Fressen und Schlafen besteht, das Leben eines reinrassigen Hauskaters. Doch spätestens seit dem ersten Abenteuer ('Ein Kater in geheimer Mission') hat sich Winston von diesem doch eher langweilgen Leben verabschiedet. Doch, er versteht es nach wie vor zu genießen, aber die Streicheleinheiten von der 12jährigen Kira, die Freundschaft zu dem Mädchen und auch den Kontakt zu den Hofkatzen möchte er nun nicht mehr missen.Als er einen der Kater im Hof aus einer misslichen Lage befreit, gründet Winston mit den anderen drei Genossen eine Bande: 'Die vier Muskeltiere'. Was hier ausschaut wie ein Druckfehler, ist genau richtig, denn Winston hat da etwas falsch verstanden - peinlich eigentlich für einen Professorenkater. Aber es gibt Wichtigeres als ein 'L' zu viel im Namen, da das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten lässt. Natürlich ist auch Kira mit ihren Freunden wieder mit von der Partie, und das ist gut so, denn diesmal geht es um einen waschechten Kriminalfall.Emilia, eine zickige Mitschülerin Kiras, ist entführt worden. Und der Täter scheint irgendwie - nach Tannenbaum zu riechen. Jedenfalls versucht Winston so auf die Spur des Erpressers zu kommen, und Kira unterstützt ihn dabei nach Leibeskräften. Dennoch wird es für alle richtig gefährlich, und es bleibt spannend, wie die Katzen und die Kinder aus der misslichen Lage wieder herauskommen wollen...Die Geschichte entwickelt sich ganz allmählich, und so kommt man auch nach einer längeren Pause seit der ersten Folge wieder gut in den Lebensumständen von Winston und Kira an. Die strenge Babuschka hat sich angesagt und bringt das Familienleben ordentlich durcheinander, in der Schule soll ein Musical einstudiert werden, und Winston baut den Kontakt zu den Hofkatzen aus. In den Kriminalfall rutschen Winston und Kira eher zufällig hinein, dann wird es aber bald richtig spannend.Oliver Kalkofe liest auch die zweite Folge der unterhaltsamen Kinderkrimi-Reihe um den etwas versnobten Kater Winston Churchill wieder sehr lebendig und humorvoll und verleiht dem Stubentiger damit einen sehr eigenen Charakter. Mir haben auch diese 4 Stunden und 4 Minuten wieder ein angenehmes Hörvergnügen bereitet (die Altersempfehlung liegt eigentlich bei 10-13 Jahren, *hust*) - und Folge 3 liegt hier schon startbereit...© Parden