Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: LEICHTER ATMEN, BESSER LEBEN | Hartwig Dr. phil. Lahrmann, Hartwig Lahrmann
Weitere Ansicht: LEICHTER ATMEN, BESSER LEBEN | Hartwig Dr. phil. Lahrmann, Hartwig Lahrmann
Produktbild: LEICHTER ATMEN, BESSER LEBEN | Hartwig Dr. phil. Lahrmann, Hartwig Lahrmann

LEICHTER ATMEN, BESSER LEBEN

Gesund durch eine gesunde Atmung - Kurs zur Buteyko Methode * Inklusive CD als MP3-Download

(2 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

+++ PRAKTISCH! INKLUSIVE CD ALS MP3 ZUM DOWNLOAD! +++

Die wenigsten Menschen machen sich wohl darüber Gedanken, ob die Art und Weise, wie sie atmen denn auch «gesund» ist. Schließlich atmen wir ja alle schon unser ganzes Leben, quasi vollkommen automatisch noch dazu. Aber automatisch zu atmen, bedeutet nicht automatisch auch gesund zu atmen. Die moderne Lebensweise und ganz besonders auch lange anhaltender Stress können dazu führen, dass wir im Laufe unseres Lebens eine natürliche, gesunde Atmung verlernen. Wir atmen zu flach, zu schnell, zu viel! Langfristig kann diese veränderte Atemweise zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen.

Eine gesunde Atemweise lässt sich aber wieder erlernen. Die vor rund 70 Jahren von Dr. Buteyko entwickelte und nach ihm benannte Atempraxis hat genau das zum Ziel. Ihr Motto könnte lauten: "Weniger ist mehr". In den letzten Jahren wurde die Buteyko- Methode zunehmend wieder entdeckt. Bei Asthma, stressbedingten Leiden, Bluthochdruck, Schlafapnoe und unzähligen anderen Beschwerden und Erkrankungen kann sie wahre Wunder bewirken!

EIN HÖRGENUSS!

Durch die Meditationen begleitet Sie die tiefe, sanfte und rundherum angenehme Stimme von Thomas Küchler, untermalt von traumhaft schöner, entspannender Musik. Ein absoluter Hörgenuss! Hörproben finden Sie auf unserer Webseite.

ZUSÄTZLICHE DOWNLOADS:

SEHR PRAKTISCH! Solltest Du dieses Hörbuch als CD erwerben, erhältst über den im Cover der CD enthaltenen Code kostenfrei Zugang zu unserem Download-Bereich.

ÜBER DEN AUTOR:

Hartwig Lahrmann ist Dozent, Autor und Heilpraktiker mit den Schwerpunkten traditionelle chinesische Medizin, kraniosakrale Osteopathie und energetische Schmerzlösung. Er unterrichtet seit mehr als 25 Jahren verschiedene Qi Gong-Stile und Entspannungsmethoden. Mehr Infos auf TaiMed. de

Gesamtspielzeit ca. 150 Minuten + MP3 Bonusdownloads

Inhaltsverzeichnis

1) Über die Atmung und über die Buteyko Methode (15:55)
2) Über die Anwendung dieses Kurses und wichtige gesundheitliche Hinweise (08:33)
3) Den Atem beobachten (10:23)
4) Mit dem Bauch atmen (23:31)
5) Rhythmisches Atmen mit Ausdehnung der Körperseiten (08:21)
6) Rhythmisches Atmen mit zunehmender Atemlänge (11:00)
7) Atmen mit verlängerter Ausatmung (11:23)
8) Reduziertes Atmen (Atemberuhigung) (14:28)
9) Reduziertes Atmen (Federübung) (11:25)
10) Handschalenübung (10:11)
11) Reduziertes Atmen (Einseitiger Nasenverschluss) (14:55)
12) Kleine Atemstopps in Intervallen (14:48)
13) Den Atemrhythmus optimieren (17:03)
14) Die Atempause hinzufügen (08:31)
15) Atmung beim Spazieren (13:20)
16) Massagen für eine freie Nase (07:18)
17) Die Atemräume im Gesicht visualisieren (07:33)
18) Zwerchfellatmung im Liegen (04:54)
19) Zirkuläre Atmung (07:10)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
4
Laufzeit
150 Minuten
Autor/Autorin
Hartwig Dr. phil. Lahrmann, Hartwig Lahrmann
Herausgegeben von
minddrops
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
138/123/12 mm
GTIN
9783906837079

Portrait

Hartwig Dr. phil. Lahrmann

Zeit für eine Pause!


Hörbücher zum Entspannen, Meditieren und Schlafen.

Der Autor:


Hartwig Lahrmann ist Dozent, Autor und Heilpraktiker mit den Schwerpunkten traditionelle chinesische Medizin, kraniosakrale Osteopathie und energetische Schmerzlösung. Er unterrichtet seit mehr als 25 Jahren verschiedene Qi Gong-Stile und Entspannungsmethoden.

Medizinisch anerkannt, etabliert und nachhaltig wirksam:


In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an wissenschaftlich und medizinisch anerkannten und etablierten Entspannungs-Methoden und Meditationstechniken, um all diesen Beschwerden wirksam und nachhaltig zu begegnen: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atementspannung, Achtsamkeitsmeditation, Meditationseinführungen und noch viele weitere Themen u. a. rund um die Gesundheit, einen besseren Schlaf und Inhalte für Kinder.

Genießen Sie das Leben! Glücklich und vital!


Bei regelmäßiger Übung können diese Methoden noch viel mehr für Sie tun! Sie finden zu innerer Gelassenheit, Sie werden sich rundum ausgeglichener, vitaler und gestärkt fühlen, entsprechend auch viel öfters einfach besser gelaunt sein. Für Ihre Gesundheit und ihre Lebensqualität ein enormer Gewinn!

Was die Hörbücher von minddrops so einzigartig macht:


Dank der jahrelangen Berufserfahrung unserer Autoren, sind unsere Texte und Anweisungen leicht verständlich, motivieren und regen zum Mitmachen an. Bei uns sprechen nur sorgfältig ausgewählte Profis, die begleitende Musik ist immer unaufdringlich und sanft, aufwendiges Sounddesign sorgt für die passende Atmosphäre. Über hunderttausend zufriedene Kunden sagen doch eigentlich alles!

Wenn Sie als Mediziner, Therapeut, Pädagoge, Yogalehrer oder in einer ähnlichen Disziplin arbeiten, dann können Sie wie unzählige Ihrer KollegInnen, unsere Produkte bedenkenlos und vertrauensvoll empfehlen.

Minddrops ist Partner bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung, bei der therapeutischen Ausbildung von Bildungsträgern, in Gesundheits-Apps und Selbsthilfegruppen.

Haben Sie noch Fragen, wollen Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns an: hallo@minddrops. de


Wir freuen uns über Ihre Nachricht!


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Judith B. am 13.03.2024

Kein Ersatz für einen Kurs zur Buteyko-Methode

Wer bereits einen Anwenderkurs mitgemacht hat oder die Buteyko-Methode bei einer'*m zertifizierten Atem-Expert*in erlernt hat, wird mit dieser CD wunderbar zurecht kommen. Wer vorher noch nie mit der Buteyko-Atemtherapie in Berührung kam, ist nicht gut beraten, mit der CD allein, die Übungen durchzuführen. In der Einleitung wird die Methode kurz und prägnant auf verständliche Weise erklärt. Die chronische Hyperventilation wird beschrieben. Wie Atmung und Stoffwechsel zusammenhängen findet Erwähnung. Dass CO2 weit mehr ist als ein Abfallprodukt unserer Atmung wird wunderbar dargestellt. Der Bohr-Effekt wird richtig erklärt. Dr. Lahrmann geht auf NO ein, auf konsequente Nasenatmung, auf Zwerchfell-Atmung, auf Entspannung und auf Atem-Reduktion. Völlig unerwähnt bleibt die Kontrollpause (KP). Sie ist allerdings ein wichtiger Bestandteil der Buteyko-Atemtherapie. Die KP gibt Hinweis auf die CO2-Toleranz in unserem Körper. Ob man zielführend geübt hat, zeigt sich an einer steigenden KP und einem gesunkenen Puls nach einem Buteyko-Übungsset. Dieses Biofeedback ist für viele Einsteiger in die Methode eine wichtige Referenz. Es wird darauf hingewiesen, welche gesundheitlichen Einschränkungen existieren, die absoluten Kontraindikationen finden keine Erwähnung. Einige der Übungen bergen für Neueinsteiger die Gefahr einer Überatmung in sich. Häufig ist bei Anfängern zu beobachten, dass sie zwar durchaus die Atemfrequenz senken, gleichzeitig aber das Atemzugvolumen eklatant erhöhen. Ohne entsprechende Vorkenntnisse können die Atem-Übungen dann kontraproduktiv sein. Es ist auch möglich mit wenigen Atemzügen pro Minute zu hyperventilieren! Das Format eines Kurses auf CD hat seine Grenzen, so fehlt ein Training für das Sprechen mit konsequenter Nasenatmung, eine Analyse des Schlafverhaltens, Atem-Übungen für den Notfall und die Kombination von Atem-Übungen und Bewegung. Auch völlig außen vor bleibt das Zwerchfell-Training mit dem Atemgurt. Die Stimme des Sprechers ist angenehm. Die Wortwahl in den Anleitungen ist teilweise etwas unglücklich, aber insgesamt in Ordnung. Menschen mit Asthma, Schlafapnoe und Bluthochdruck - und diese Krankheitsbilder werden explizit auf dem CD-Cover aufgelistet - sollten die Methode nicht in Form dieser CD erlernen, sondern eine*n Buteyko-Atemlehrer*in aufsuchen.
Von Judith B. am 13.03.2024

Kein Ersatz für einen Kurs zur Buteyko-Methode

Wer bereits einen Anwenderkurs mitgemacht hat oder die Buteyko-Methode bei einer'*m zertifizierten Atem-Expert*in erlernt hat, wird mit dieser CD wunderbar zurecht kommen. Wer vorher noch nie mit der Buteyko-Atemtherapie in Berührung kam, ist nicht gut beraten, mit der CD allein, die Übungen durchzuführen. In der Einleitung wird die Methode kurz und prägnant auf verständliche Weise erklärt. Die chronische Hyperventilation wird beschrieben. Wie Atmung und Stoffwechsel zusammenhängen findet Erwähnung. Dass CO2 weit mehr ist als ein Abfallprodukt unserer Atmung wird wunderbar dargestellt. Der Bohr-Effekt wird richtig erklärt. Dr. Lahrmann geht auf NO ein, auf konsequente Nasenatmung, auf Zwerchfell-Atmung, auf Entspannung und auf Atem-Reduktion. Völlig unerwähnt bleibt die Kontrollpause (KP). Sie ist allerdings ein wichtiger Bestandteil der Buteyko-Atemtherapie. Die KP gibt Hinweis auf die CO2-Toleranz in unserem Körper. Ob man zielführend geübt hat, zeigt sich an einer steigenden KP und einem gesunkenen Puls nach einem Buteyko-Übungsset. Dieses Biofeedback ist für viele Einsteiger in die Methode eine wichtige Referenz. Es wird darauf hingewiesen, welche gesundheitlichen Einschränkungen existieren, die absoluten Kontraindikationen finden keine Erwähnung. Einige der Übungen bergen für Neueinsteiger die Gefahr einer Überatmung in sich. Häufig ist bei Anfängern zu beobachten, dass sie zwar durchaus die Atemfrequenz senken, gleichzeitig aber das Atemzugvolumen eklatant erhöhen. Ohne entsprechende Vorkenntnisse können die Atem-Übungen dann kontraproduktiv sein. Es ist auch möglich mit wenigen Atemzügen pro Minute zu hyperventilieren! Das Format eines Kurses auf CD hat seine Grenzen, so fehlt ein Training für das Sprechen mit konsequenter Nasenatmung, eine Analyse des Schlafverhaltens, Atem-Übungen für den Notfall und die Kombination von Atem-Übungen und Bewegung. Auch völlig außen vor bleibt das Zwerchfell-Training mit dem Atemgurt. Die Stimme des Sprechers ist angenehm. Die Wortwahl in den Anleitungen ist teilweise etwas unglücklich, aber insgesamt in Ordnung. Auf der Seite des Buteyko-Vereins Deutschland findet man zertifizierte Buteyko-Lehrende in ganz Deutschland: https://www.buteyko-deutschland.de/index.php/angebote-und-infos/buteyko-lehrerinnen Menschen mit Asthma, Schlafapnoe und Bluthochdruck - und diese Krankheitsbilder werden explizit auf dem CD-Cover aufgelistet - sollten die Methode nicht in Form dieser CD erlernen, sondern eine*n Buteyko-Atemlehrer*in aufsuchen.
Hartwig Dr. phil. Lahrmann, Hartwig Lahrmann: LEICHTER ATMEN, BESSER LEBEN bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.