Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Billard um halb zehn, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Heinrich Böll
Weitere Ansicht: Billard um halb zehn, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Heinrich Böll
Produktbild: Billard um halb zehn, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Heinrich Böll

Billard um halb zehn, 1 Audio-CD, 1 MP3

Lesung mit Walter Andreas Schwarz (1 mp3-CD)

(2 Bewertungen)15
163 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,26 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Köln, 6. September 1959: Im großbürgerlichen Hause Fähmel begeht man den 80. Geburtstag des Familienoberhauptes. Drei Architekten-Generationen treffen an diesem schicksalsträchtigen Tag zusammen, an dem es mit der reinweißen Tischdeckenordnung schnell vorbei ist und die unbewältigte Vergangenheit in die äußerliche Ruhe der Familie einbricht. Heinrich Böll führt seine Figuren entlang assoziativer Erinnerungsströme zurück in den Zweiten Weltkrieg und die Nazizeit, zurück bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts und stellt die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen im Angesicht der opportunistischen Masse.

Lesung mit Walter Andreas Schwarz
1 mp3-CD | ca. 5 h 3 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2017
Sprache
deutsch
Laufzeit
303 Minuten
Autor/Autorin
Heinrich Böll
Sprecher/Sprecherin
Walter Andreas Schwarz
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
70 g
Größe (L/B/H)
147/141/6 mm
GTIN
9783742402066

Portrait

Heinrich Böll

Heinrich Böll, geboren 1917 in Köln, ist einer der bekanntesten deutschen Nachkriegsautoren. Der Schriftsteller widmete sich in seinem Werk vornehmlich gesellschaftskritischen Themen. Aus seinen Romanen und Erzählungen spricht stets auch das Unbehagen an der mangelnden Aufarbeitung der Nazizeit. Böll wurde mit dem Nobelpreis für Literatur und dem Büchner-Preis geehrt. Er starb 1985.

Pressestimmen

»Eine breit dahinflutende, schmerzlich schöne Elegie vom Leben, von Hoffnungen, Leiden und Illusionen.« F.A.Z.

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste