Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unser wirkliches Leben | Imogen Crimp
Produktbild: Unser wirkliches Leben | Imogen Crimp

Unser wirkliches Leben

(18 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Hörbuch CD
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gesangsstudentin Anna konkurriert tagsüber beim Vorsingen gegen ihre Kommilitoninnen aus gutem Hause, nachts singt sie Jazz in einer verrauchten Bar, um die Miete bezahlen zu können. Dort trifft sie den wohlhabenden Max. Einen betörenden Winter lang oszilliert ihr Leben zwischen den schwer erkämpften Momenten auf der Bühne und den Nächten in Max' Apartment, das über die Lichter der Stadt blickt. Doch Annas Karriere fordert einen immer größeren Teil ihres Lebens - ebenso wie Max. Imogen Crimps Romandebüt ist eine fesselnde Liebesgeschichte und ein tiefgehender psychologischer Roman über eine Beziehung mit ungleichen Machtverhältnissen, über Geld, Sex und Abhängigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
700 Minuten
Autor/Autorin
Imogen Crimp
Sprecher/Sprecherin
Sandra Voss
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
142/119/12 mm
GTIN
9783869746982

Portrait

Imogen Crimp

Crimp, ImogenImogen Crimp, geboren 1989, studierte Englische Sprache und Literatur in Cambridge und zeitgenössische Literatur in London, wo sie sich auf Autorinnen der Moderne spezialisierte. Zudem studierte sie für eine kurze Zeit Operngesang an einem Londoner Konservatorium. Imogen Crimp lebt in London.

Voss, SandraSandra Voss, moderiert Konzerte und Podcasts, spricht Hörbücher ein und synchronisiert u. a. für Arte und 3sat.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
9
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon pallas am 13.03.2022
Das Hörbuch "Unser wirkliches Leben" von Imogen Crimp erzählt eine berührende Geschichte, die sich zwischen Max und der Gesangsstudentin Anna abspielt.Anna studiert Gesang und muss sich gegen ihre reichen Kommilitoninnen behaupten. Um das für ihr Studium notwendige Geld aufzubringen, singt sie nachts in einer Bar zum Jazz.Eines Tages begegnet sie bei dieser Tätigkeit Max, mit dem sie eine Beziehung anfängt. Immer mehr gerät sie in Abhängigkeit zu ihm und vernachlässigt ihren Gesang. Max ist wohlhabend und kann sich sehr viel leisten. Er fordert viel von Anna. Plötzlich merkt sie, dass sie ihn liebt, doch beruht dies auch auf Gegenseitigkeit?Für Anna stand zwar stets ihre Karriere im Vordergrund, doch sie spürt, dass sie Berufliches und Privates nicht in gleich intensivem Maß ausleben kann.So führen Anna und Max schon fast eine toxische Beziehung und letztendlich breitet sich Unzufriedenheit wie ein grauer Schleier über ihr Leben aus.Sehr schön und professionell hat Sandra Voss das faszinierende Hörbuch interpretiert und mit sehr viel Emotion und einfühlsamer Betonung das Beste aus dem Buch herausgeholt.Es ist beeindruckend mitzuerleben welche Gefühle die junge Sängerin bewegen während sie nach dem für sie richtig erscheinenden Lebensweg sucht und dabei zu sehr ablenken lässt. Max hingegen ist sehr schwer durchschaubar und gehört wohl eher in die Kategorie Mensch bei der das egoistische Streben nach Reichtum eine entsprechende Kälte hervorbringt.Was den Schreibstil der Autorin anbelangt hätte dem beeindruckenden Thema eine etwas flüssigere Präsentation sehr gut getan, denn so erscheint der Roman an manchen Stellen etwas trocken.Einen lieben Dank an Steinbach sprechende Bücher für das  Hörbuch.
LovelyBooks-BewertungVon 3lesendemaedels am 09.03.2022
Anna stammt aus einfachen Verhältnissen im ländlichen Großbritannien. Ihre Eltern können sie keinesfalls finanziell unterstützen, als sie nach London zieht, um Gesang am Konservatorium zu studieren, und ihnen fehlt auch das Verständnis dafür. So ist sie darauf angewiesen, sich den Lebensunterhalt als Jazz-Sängerin in einer Bar zu verdienen. Dort lernt sie den wesentlich älteren Banker Max kennen. Er führt ein komplett anderes Leben, ist so reich, dass er achtlos bündelweise Geld im Nachttisch hortet, wohnt im eigenen Apartment, während sie sich ein winziges Zimmer mit einem anderen Mädchen teilt. Doch ihm fehlt das Verständnis für ihre Kunst, bestellt sie kurzfristig zu einer Verabredung, weil es in seinen Terminkalender passt. Obwohl sie eine Probe oder ein Vorsingen verpasst, lässt sich Anna von ihm zunehmend instrumentalisieren. Sie ringt um Anerkennung von ihm, ein Trauma, das sie seit ihrer Kindheit begleitet. Doch er spottet über ihre Bemühungen in der Musikwelt zu brillieren, weil sie ihm nicht einträglich erscheinen. Als sie schließlich bei einem Casting eine Panikattacke ereilt, kommt ihr zu Bewusstsein, dass ihr Leben eine Wendung nehmen muss.Ich wusste wiederholt nicht, ob ich extrem genervt von der ungleichen Beziehung sein soll. Anna benimmt sich wie ein weinerliches und unreifes Mädchen und Max reagiert zunächst unverständlich und gleich darauf wieder versöhnlich. Aber die Passagen, mit dem Blick hinter die Kulissen der Opernwelt und der steinige Weg einer Sopranistin im Gerangel auf eine der wenigen begehrten Rollen, sind detailliert, gefühlvoll und interessant beschrieben.
Imogen Crimp: Unser wirkliches Leben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.