Die Nacht ist der dritte Band der Art-Mayer-Serie von Marc Raabe und konfrontiert den Ermittler mit seinem bisher persönlichsten Fall düster, rätselhaft und voller Abgründe.
Marc Raabe, geboren 1968 in Köln, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautor:innen. Bereits sein Debüt Schnitt (2012) stand auf der Spiegel-Bestsellerliste. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist Raabe Mitinhaber einer Fernsehproduktionsfirma. Seine Werke erscheinen in zehn Sprachen und begeistern Thriller-Fans mit komplexen Handlungen und psychologischem Tiefgang.
Worum gehts genau?
Art Mayer ist auf der Suche nach Dana Karasch, der verschwundenen Mutter der kleinen Milla seiner Nachbarin. Ein anonymer Hinweis führt ihn und seine Kollegin Nele Tschaikowski zu einer abgelegenen Wohnwagensiedlung im Wald. Statt Dana entdecken sie dort die Leiche eines bekannten Richters aufgehängt wie gekreuzigt, mit aufgeschlitztem Bauch. Der Wohnwagen gehörte einst Danas Eltern, und ein altes Foto zeigt den Toten als jungen Mann zusammen mit Dana. Parallel wird Milla vor der Schule heimlich gefilmt. Was steckt hinter diesem Fall, der tief in die Vergangenheit zurückreicht? Und was hat Dana wirklich mit all dem zu tun?
Meine Meinung
Ich habe Die Nacht als Hörbuch-Rezensionsexemplar gehört. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich schon Bücher von Raabe kannte, aber im Verlauf kamen mir die Charaktere vertraut vor. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, doch vor allem in der zweiten Hälfte wurde es deutlich spannender. Besonders gelungen fand ich die Erzählstruktur mit verschiedenen Zeitebenen, die regelmäßig mit kleinen Cliffhangern enden. Dadurch entstehen ständig neue Fragen und Hypothesen, was das Hören sehr dynamisch macht.
Peter Lontzek als Sprecher passt hervorragend zur düsteren Atmosphäre seine Stimme ist angenehm und trägt zur Spannung bei. Die Handlung selbst bietet zwar Raum für einen weiteren Teil, ist aber in sich abgeschlossen.
Das Ende hat mich überrascht teilweise wirkte es etwas konstruiert oder diffus. Mein eigener Verdacht ging in eine andere Richtung, die ebenfalls schlüssig gewesen wäre. Trotzdem fand ich das gewählte Ende (für den Fall an sich) letztlich stimmig. Weniger überzeugend waren für mich manche Handlungen der Figuren, die ich nicht immer ganz nachvollziehen konnte.
Insgesamt hatte ich jedoch Spaß beim Zuhören. Ich würde definitiv einen weiteren Teil der Reihe lesen bzw. hören. Das Cover gefällt mir optisch sehr gut die dunkle Atmosphäre mit den Wölfen passt zwar nicht perfekt zum Inhalt, schafft aber eine passende Grundstimmung (Wald, Isolation, Gefahr).
Fazit
Die Nacht ist ein spannender Thriller mit Atmosphäre und psychologischer Tiefe. Kleinere Schwächen im Handlungsverlauf und bei den Figuren werden durch eine mitreißende Erzählweise und ein stimmiges Setting wettgemacht.
Bewertung: 4 von 5 Sternen