Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe | Margit Schreiner
Produktbild: Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe | Margit Schreiner

Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe

Über das Private

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Hörbuch CD
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In ihrem ersten Erinnerungsbuch Vater. Mutter. Kind. Kriegserklarungen erzahlt Margit Schreiner von der siebenjahrigen Margit, die sich ein Dackelmadchen namens Bella erfindet, das nie von ihrer Seite weicht (das Hörbuch ist auch im derDiwan Hörbuchverlag erschienen). In Mütter. Vater. Manner. Klassenkampfe besetzt ein paar Jahre spater ein Maharadscha ihre Fantasien, wahrend das Madchen ihm als Panther zu Füßen liegt. Doch auch diese wunderbare Zeit endete irgendwann, »und ich saß an meinem Schreibtisch und loste Rechenaufgaben«. Aus der Entfernung des siebten Lebensjahrzehnts beobachtet und beschreibt Margit Schreiner lakonisch und mit viel Empathie das Madchen, das sie einmal war: das aufs Gymnasium geht, neue Freunde findet, sich politisiert, erste Erfahrungen mit der Sexualitat macht und schließlich die Schule beendet. Auch für dieses Buch gilt, was Anton Thuswaldner in Literatur und Kritik feststellte: »Schreiner ist die Aufmüpfigkeitskonigin der osterreichischen Literatur. « Gespannt erwartet man nach der Lektüre die Fortsetzung des immer turbulenter werdenden Lebens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
300 Minuten
Autor/Autorin
Margit Schreiner
Sprecher/Sprecherin
Barbara Stoll
Regie
Tina Walz
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
94 g
Größe (L/B/H)
147/121/12 mm
GTIN
9783941009912

Portrait

Margit Schreiner

Margit Schreiner wurde 1953 in Linz geboren. Nach längeren Aufenthalten in Tokio, Paris, Berlin, Italien und dann wieder in Linz lebt sie heute mit ihrem Mann in Gmünd, Niederösterreich. Sie erhielt für ihre Bücher zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. den Oberösterreichischen Landeskulturpreis und den Österreichischen Würdigungspreis für Literatur. 2015 wurde sie mit dem Johann-Beer-Literaturpreis und dem Heinrich-Gleißner-Preis ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie den Anton-Wildgans-Preis (2016). Mit Kein Platz mehr war sie 2018 für den Österreichischen Buchpreis nominiert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Margit Schreiner: Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.