Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leberkäsjunkie, 2 Audio-CDs | Rita Falk
Produktbild: Leberkäsjunkie, 2 Audio-CDs | Rita Falk

Leberkäsjunkie, 2 Audio-CDs

Filmhörspiel mit Sebastian Bezzel

(65 Bewertungen)15
151 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,08 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schluss mit Leberkäs und Fleischpflanzerl. Ein unerträglicher Zustand für Provinzpolizist Franz Eberhofer. Seine Cholesterinwerte sind so hoch wie die Laune im Keller. Ab jetzt gibt's von der Oma nur noch gesundes Essen. Dazu kommt ein verflixter Mordfall rund um eine Brandleiche und Stress mit Dauerfreundin Susi. Franz wittert eine letzte Chance, als Susi ihm den fast einjährigen gemeinsamen Sohn Paul für eine Woche anvertraut. Jetzt kann sich Franz bei Susi als Papa beweisen! Das Filmhörspiel zu Rita Falks Bestseller, grandios besetzt mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff. Mogst es hörn? Filmhörspiel mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz u. v. a. 2 CDs | ca. 1 h 34 min

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2019
Sprache
deutsch
Reihe
Franz Eberhofer
Autor/Autorin
Rita Falk
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
109 g
Größe (L/B/H)
142/125/10 mm
GTIN
9783742411587

Portrait

Rita Falk

Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren, lebt in Bayern, ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und hat in weiser Voraussicht damals einen Polizeibeamten geheiratet. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen »Hannes« und »Funkenflieger« hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben weit über die Grenzen Bayerns hinaus.

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
65 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
27
3 Sterne
15
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchfresserchen1 am 12.05.2021
Alles in allem wieder ein guter Eberhoferkrimi, wenn er mir auch ein wenig zu lang war. Der Eberhofer wird Vater vom kleinen Paul. Einmal in der Woche besucht ihn die Susi mit dem Kleinen in den sie alle vernarrt sind. Leider kann der Franz es nicht immer so genießen, da ihm seine Gesundheit zu schaffen macht und mal wieder ein Mord in Niederkaltenkirchen aufgeklärt werden muss . Wie gut das ihm sein Spezie der Bruno mal wieder zur Seite steht und ihm bei den Ermittlungen helfen kann.Der 7. Fall des Eberhofers ist etwas langatmiger als die anderen. Es geschieht hier viel drum herum und der Franz hat auch gehörig mit seiner Familie und seiner Gesundheit um die Ohren.Aber fangen wir von vorne an. Der Franz wird Vater vom kleinen Paul. Das findet er toll. Leider ist er gesundheitlich nicht auf der Höhe. Er leidet unter Übelkeit und Schwindel und der Brunnermeier setzt ihn auf Diät. Wie furchtbar. Einer der sich bekanntlich nur von Schweinsbraten mit Klößen, Leberkässemmeln vom Simmerling oder anderen fettfleischigen Artikeln ernährt, soll plötzlich Grünzeug fressen wie die Hasen. Igitt. Da hat es den Franz aber echt arg getroffen und alle zu Hause müssen die Diät mit einhalten.Sehr zum Verdruss hockt auch noch die Moosgruberin ( Nachbarin und Freundin von der Oma )immer mit am Tisch, nachdem es in ihrem Haus gebrannt hat und eine Leiche gefunden wurde. Die und die Oma sind ein cooles Gespann, die sich auch immer verstehen, obwohl die Oma sonst ja eigentlich hörtechnisch nicht wirklich auf der Höhe ist.Der Papa wandelt in dieser Folge auch noch auf Freiersfüßen, was dem Franz zusätzlich Sorge bereitet, denn seine Auserwählte gehört noch zum Verdächtigenkreis bei den Ermittlungen.Der Leopold hat dieses Mal nur ein kurzes Gastspiel, da er die Pamina und die kleine Sushi zurück holen möchte und somit Richtung Asien fliegt.Die Susi verbringt ihre Freitagnachmittage beim Franz, damit der kleine Paul auch etwas von seinem Vater hat, aber zu mehr ist sie nicht bereit.Und dann ist da noch die Tote, die dem Franz lange Rätsel aufgibt, deren Auflösung er nur mit Hilfe vom Bruno so langsam entgegen kommt.Alles in allem wieder ein guter Eberhoferkrimi, wenn er mir auch ein wenig zu lang war und ich deshalb hin und wieder gedanklich abgedriftet bin. Deshalb ziehe ich hier auch einen Stern ab.
LovelyBooks-BewertungVon anena am 09.01.2020
Christian Tramitz ist wirklich der ideale Vorleser für diesen lustigen Krimi. Vieles dreht sich ums Essen und um Freundschaft und Familie. Der Fall, den Oberhofer trotz seiner Schusseligkeit wieder aufklären kann, spielt eigentlich nur eine Nebenrolle.