Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla, Audio-CD | Sandra Pfitzner
Produktbild: Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla, Audio-CD | Sandra Pfitzner

Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla, Audio-CD

Ein Genie unter Strom

(9 Bewertungen)15
153 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,32 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unsere moderne Welt wäre ohne ihn unmöglich. Nikola Tesla hat mit seinen Forschungen und Erfindungen die Elektrizität massentauglich gemacht und die wohl wichtigste Grundlage für das industrielle Zeitalter gelegt: den Wechselstrom. Doch reich wurde der Serbe, der in jungen Jahren nach Amerika ging, nie. Schon zu Lebzeiten war Nikola Tesla allerdings eine Legende. In seinen experimentellen Vorträgen faszinierte er die Zuschauer, indem er Feuerbälle über seinen Körper wandern ließ. Unzählige Geschichten ranken sich um den genialen Erfinder, um seine Extravaganz, sein oft zwanghaftes Verhalten. Aber was davon ist wahr und was das Produkt seiner Fantasie? Die CD versucht den Mythos Tesla zu entschlüsseln. Sie erzählt vom schillernden Leben des Erfinders, von seiner Spielsucht, seinem großen Konkurrenten Edison, den Menschen, die an ihn glaubten und mit ihrem Geld seinen Weg ebneten, von seinen Erfolgen und Niederlagen, von Ruhm und bitterer Armut. Und vor allem: von der unermesslichen Vorstellungskraft Teslas, mit der er seiner Zeit so oft und so weit voraus war. Spannendes Abenteuer-Feature mit Original-Interview, Musik und Geräuschen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Genie unter Strom. Empfohlen von 8 bis 88 Jahren. Laufzeit ca. 80 Minuten.
Laufzeit
80 Minuten
Altersempfehlung
von 8 bis 88 Jahren
Reihe
Abenteuer & Wissen
Autor/Autorin
Sandra Pfitzner
Regie
Simon Kamphans
Gespielt von
Wolfgang Rositzka, Bosse Koch, Martin Bross, Charlotte Welling, u.v.a.
Weitere Beteiligte
Dr. Frank Dittmann
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
72 g
Größe (L/B/H)
11/125/142 mm
GTIN
9783963460524

Portrait

Sandra Pfitzner

ist Diplom-Journalistin und Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München. Seit fast 30 Jahren arbeitet sie als Autorin für Zeitungen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Mit ihrer Biographie über Nikola Tesla möchte sie ihre Zuhörer ermutigen, wie er an verrückte Ideen zu glauben. Denn, wie sie sagt: Unsere Welt hat das bitter nötig!

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SternchenBlau am 14.05.2024

Wie Tesla mit Wechselstrom unsere Welt der Elektrizität miterschaffen hat

Wenn heute der Strom so einfach aus der Steckdose kommt, lässt sich leicht vergessen, dass dafür nicht nur zahlreiche Erfindungen notwendig waren, sondern auch einiges an Durchhaltewillen, um diese Erfindungen auch zu etablieren. Teslas Zweiphasenwechselstrom war bahnbrechend, musste sich aber erst gegen Edisons präferierten Gleichstrom durchsetzen. Und genau der Konflikt ist der zentrale Punkt in dieser Ausgabe von Abenteuer & Wissen über Nikola Tesla. Das Hörspiel steigt mit einer stimmungsvollen Jahrmarktatmosphäre bei der Weltausstellung in Chicago 1893 ein, bei dem Tesla seinen Wechselstrom einem großen Publikum vorstellen konnte. Wir kommen erstmal zurück zu seiner Kindheit und Jugend in Europa, danach landet Tesla in den USA, wo er Förderern und Konkurrenten trifft. Die Sprecher*innen der Rollen haben mir alle sehr gut gefallen. In die Geschichte ist ein Interview mit dem Wissenschaftler und Tesla-Kenner Dr. Frank Dittmann, Kurator der Abteilung Starkstromtechnik am Deutschen Museum München, eingeflochten. Das macht das Hörspiel (oder Feature) nochmal zusätzlich lebendig. Wir haben das Hörspiel zu dritt gehört, also Eltern und Kind. Auch der Diplomingenieur in der Familie fand das Hörspiel sehr angenehm und spannend, auch, wenn er die Fakten durchaus wusste, waren ihm einige Hintergründe aus Teslas Leben neu. Am anrührendsten fand ich die Stelle, in der seine Mutter Georgina zu Wort kommt und als kluge Erfinderin eines mechanischen Rührgeräts gezeigt wird, obwohl sie aus finanziellen Gründen weder lesen noch schreiben gelernt hat. Ansonsten dürfen weibliche Figuren nur ab und an mal Stichworte geben. Gut, das war in der Zeit so und Tesla bewegte sich vermutlich eher in männlichen Kreisen. Da es aber Gerüchte gibt, dass Tesla qu*er war (was im Hörspiel NICHT erwähnt wird), hat mich eine andere Stelle gestört. Da wird nämlich ausgeführt, dass er sich oft merkwürdig verhalten habe und vielleicht habe er deswegen ja nie geheiratet und Kinder bekommen. Das finde ich in dem Kontext unangenehm (auch, wenn es vermutlich aus Unachtsamkeit geschah) und ziehe deswegen einen Stern ab.Lebendiges wie spannendes Hörspiel. 4 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon SternchenBlau am 14.05.2024
Wie Tesla mit Wechselstrom unsere Welt der Elektrizität miterschaffen hat ¿ lebendiges wie spannendes Hörspiel. Wenn heute der Strom so einfach aus der Steckdose kommt, lässt sich leicht vergessen, dass dafür nicht nur zahlreiche Erfindungen notwendig waren, sondern auch einiges an Durchhaltewillen, um diese Erfindungen auch zu etablieren. Teslas Zweiphasenwechselstrom war bahnbrechend, musste sich aber erst gegen Edisons präferierten Gleichstrom durchsetzen. Und genau der Konflikt ist der zentrale Punkt in dieser Ausgabe von "Abenteuer & Wissen" über Nikola Tesla. Das Hörspiel steigt mit einer stimmungsvollen Jahrmarktatmosphäre bei der Weltausstellung in Chicago 1893 ein, bei dem Tesla "seinen" Wechselstrom einem großen Publikum vorstellen konnte. Wir kommen erstmal zurück zu seiner Kindheit und Jugend in Europa, danach landet Tesla in den USA, wo er Förderern und Konkurrenten trifft. Die Sprecher*innen der Rollen haben mir alle sehr gut gefallen. In die Geschichte ist ein Interview mit dem Wissenschaftler und Tesla-Kenner Dr. Frank Dittmann, Kurator der Abteilung Starkstromtechnik am Deutschen Museum München, eingeflochten. Das macht das Hörspiel (oder Feature) nochmal zusätzlich lebendig.Wir haben das Hörspiel zu dritt gehört, also Eltern und Kind. Auch der Diplomingenieur in der Familie fand das Hörspiel sehr angenehm und spannend, auch, wenn er die Fakten durchaus wusste, waren ihm einige Hintergründe aus Teslas Leben neu.Am anrührendsten fand ich die Stelle, in der seine Mutter Georgina zu Wort kommt und als kluge Erfinderin eines mechanischen Rührgeräts gezeigt wird, obwohl sie aus finanziellen Gründen weder lesen noch schreiben gelernt hat. Ansonsten dürfen weibliche Figuren nur ab und an mal Stichworte geben. Gut, das war in der Zeit so und Tesla bewegte sich vermutlich eher in männlichen Kreisen. Da es aber Gerüchte gibt, dass Tesla queer war (was im Hörspiel NICHT erwähnt wird), hat mich eine andere Stelle gestört. Da wird nämlich ausgeführt, dass er sich oft merkwürdig verhalten habe - und vielleicht habe er deswegen ja nie geheiratet und Kinder bekommen. Das finde ich in dem Kontext unangenehm (auch, wenn es vermutlich aus Unachtsamkeit geschah), weil Merkwürdigkeit führt nicht zur Qu*erness, sondern die ist ganz natürlich, und ziehe deswegen einen Stern ab.Lebendiges wie spannendes Hörspiel. 4 von 5 Sternen.
Sandra Pfitzner: Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla, Audio-CD bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.