Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der gestohlene Klimt | Elisabeth Sandmann
Produktbild: Der gestohlene Klimt | Elisabeth Sandmann

Der gestohlene Klimt

Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die wahre Geschichte einer unglaublichen Frau, die sich nicht beirren lässt und in einem fast aussichtslosen Kampf am Ende gewinnt und Gerechtigkeit erfährt.
Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre Tante Adele Bloch-Bauer geht bei dem Maler Gustav Klimt ein und aus, der sie 1907 porträtiert: das berühmte Bildnis der Goldenen Adele! Mit dem Einmarsch der Nazis wird der gesamte Besitz geraubt und den Bloch-Bauers bleibt von der einstmals großen Kunstsammlung buchstäblich nichts. Als sich die Erben nach 1945 um eine Rückgabe bemühen, sehen sie sich konfrontiert mit Lügen und Intrigen, die sie in ihrem vollem Ausmaß erst 50 Jahre später erkennen. Maria Altmann beschließt mit fast 84 Jahren den Staat Österreich von den USA aus zu verklagen, um die gestohlenen Klimt-Bilder zurückzubekommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte. 'Starke Frauen im Aufbruch'. Laufzeit ca. 153 Minuten. Dateigröße in MByte: 128.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
128,21 MB
Laufzeit
153 Minuten
Reihe
Starke Frauen im Aufbruch
Autor/Autorin
Elisabeth Sandmann
Sprecher/Sprecherin
Lilly Forgách
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4057664061232

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der gestohlene Klimt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisabeth Sandmann: Der gestohlene Klimt bei hugendubel.de