Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Teufelskälte (Ein Fall für Tommy Bergmann 2) | Gard Sveen
Produktbild: Teufelskälte (Ein Fall für Tommy Bergmann 2) | Gard Sveen

Teufelskälte (Ein Fall für Tommy Bergmann 2)

(12 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Oslo, 1988. Der eiskalte Winter hat die Stadt fest im Griff, als der junge Kommissar Tommy Bergmann einen grausigen Fund macht: die brutal ver stümmelte Leiche einer jungen Frau. Sie ist die Erste in einer langen Mordserie
Jahrzehnte später: Tommy Bergmann ist inzwischen bekannt, selbst die schwierigsten Fälle zu lösen. Doch sein erster Mordfall bereitet ihm bis heute Alpträume, auch wenn er den Mörder verwahrt hinter Gittern weiß. Ein neuer
Leichenfund lässt seine schlimmsten Befürchtungen wahr werden: Wieder eine Frauenleiche und alles sieht aus wie damals. Ein Nachahmer? Oder hat er den Falschen verhaftet und der Mörder läuft seit Jahren frei herum?



Nordisch, kühl und mitreißend gelesen von Detlef Bierstedt, der deutschen Synchronstimme von George Clooney.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
'Ein Fall für Tommy Bergmann'. Auflage. Laufzeit ca. 555 Minuten. Dateigröße in MByte: 383.
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
382,95 MB
Laufzeit
555 Minuten
Reihe
Ein Fall für Tommy Bergmann, 2
Autor/Autorin
Gard Sveen
Übersetzung
Günther Frauenlob
Sprecher/Sprecherin
Detlef Bierstedt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844916102

Portrait

Gard Sveen

Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und arbeitet als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium. Der letzte Pilger ist sein Debüt in der Serie um Tommy Bergmann und wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MissStrawberry am 29.08.2017
Mir sind die Figuren allesamt nicht sympathisch und die Story zu verworren.
LovelyBooks-BewertungVon Jazebel am 21.07.2017
Der Thriller beginnt stimmungsvoll, kalt und düster. Gelesen und in Szene gesetzt wird dieses Hörbuch von Detlef Bierstedt, dem es gelingt, den Hörer in eine sehr düstere und bösartige norwegische Vorweihnachtszeit zu entführen. Einfach zu hören ist dieser Thriller aber nicht, es gibt immer wieder Zeitsprünge zwischen 1988 und dem aktuellen Fall. Man muss gut und aufmerksam zuhören um der Geschichte zu folgen.Die Charaktere habe ich als überzeichnet und stereotyp empfunden. Die Mutter des Opfers von 1988 hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, der Ermittler ist ein sich selbst hassender Frauenschläger, seine Kollegin eine inkompetente, hin- und hergerissene Single- Mutter, deren schwuler, bester Freund natürlich supernett, extrem gut aussehend und hat auch immer Zeit zum Babysitten und die fünfjährige Tochter ist ein überaus nerviges Gör. Da fiel es mir schwer Sympathie aufzubauen, am ehesten ist mir dies noch beim Oberarzt in Rasks psychiatrischer Klinik gelungen. Der Fall dümpelt dann auch einige Zeit vor sich hin, nur um sich in den letzten Momenten zu überschlagen. Das ist alles ein bisschen schade, es ist einfach ein bisschen zu viel von Allem. Zu viel skandinavische Düsternis, zu viel anstrengende Klischee- Charaktere, zu viel zu lange nichts los, zu viel auf einmal am Ende los und dann noch ein derart offenes Ende, das man fast gezwungen werden soll, den Nachfolgeband zu kaufen. Da mache ich nicht mit, tut mir leid. Ich arbeite mich nicht durch zehn Stunden Hörbuch, von denen man fünf problemlos hätte wegschneiden können, nur damit das Einzige was am Ende aktuell und handlungsrelevant war, eben nicht aufgeklärt wird. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben die Geschichte zu mögen, aber so richtig kann ich mich für Teufelskälte nicht erwärmen. Meine Empfehlung kann ich nur für absolute Hardcore- Fans des Autors und totalen Skandinavien- Thriller- Fans aussprechen. Alle anderen sind z.B. mit Ragdoll von Daniel Cole als aktuellem Thriller wesentlich besser bedient.
Gard Sveen: Teufelskälte (Ein Fall für Tommy Bergmann 2) bei hugendubel.de